03. Juni 2018 | 11:37 Uhr

Hagel Mooswald Kärnten © Facebook/Aktuelle Wetterwarnungen Österreich

In Landwirtschaft

Unwetter sorgten schon jetzt für Millionen-Schaden

Vor allem die Steiermark und Niederösterreich sind stark betroffen, dabei ist es erst Juni.

Durch die massiven Regenfälle der letzten Tage in weiten Teilen von Österreich ist nach Angaben der Hagelversicherung ein Schaden in der Landwirtschaft in der Höhe von mehr als vier Millionen Euro entstanden. Der Schwerpunkt war in der Steiermark und in Niederösterreich, aber auch im Burgenland und in Kärnten kam es zu Schäden.

Infolge der Unwetter wurden auf einer Agrarfläche von fast 10.000 Hektar Ackerkulturen, Grünland, Wein- und Obstkulturen schwer geschädigt, so Mario Winkler, Pressesprecher der Österreichischen Hagelversicherung, Samstagabend in einer Aussendung. Der gesättigte und stark verbaute Boden konnte kein Wasser mehr aufnehmen, Überschwemmungen waren die logische Konsequenz.

Allein am Samstag ein Schaden von zwei Millionen Euro

Insbesondere die Steiermark war dabei massiv von Starkniederschlägen und Hagel betroffen. In den Bezirken Weiz und Südoststeiermark entstand alleine durch das Unwetter am Samstag ein Gesamtschaden in der Landwirtschaft von mehr als 2 Millionen Euro. Aber auch in Niederösterreich kam es am Freitag in den Bezirken Horn, Hollabrunn, Waidhofen a.d. Thaya und in der Buckligen Welt zu Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen im Ausmaß von rund 1,5 Millionen Euro.

Die Schadenserhebung durch die Sachverständigen hat bereits begonnen. Die Schadensmeldung erfolgt online unter http://www.hagel.at/.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm in die Steiermark, nach Kärnten und ins Südburgenland. Hingegen beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden hier von Westen her immer mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand zeitweise auch lebhaft. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den höchsten Werten im Süden und Südosten, wo sich die feuchte Luft gebietsweise unangenehm schwül anfühlt. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Großteil des Landes trocken und gering bewölkt. Vor allem im Bergland und im Süden halten sich aber gebietsweise tiefe, teils hochnebelartige Wolkenfelder. Bei schwachem Wind liegen die Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht zwischen 9 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter