19. August 2017 | 11:05 Uhr

Unwetter © www.ff-badischl.at

Oberösterreich

Unwetter riss Zirkuszelt um: Tiere irrten umher

Ziegen und Ponys irrten im Salzkammergut umher. Feuerwehr musste sie einfangen.

Der Sturm in der Nacht auf Samstag hat im oö. Salzkammergut für einen außergewöhnlich tierischen Feuerwehr-Einsatz gesorgt: Ein Zelt eines in Bad Ischl (Bezirk Gmunden) gastierenden Zirkus wurde weggerissen. Die darin untergebrachten Tiere flüchteten und irrten im Ort umher. Die Einsatzkräfte rückten aus, um die Ziegen und Ponys wieder einzufangen, berichtete die Feuerwehr per Presseaussendung.
 
Die Situation war besonders gefährlich, da sich gleich daneben die Salzkammergut-Bundesstraße (B145) befand. Nach einiger Zeit kamen die Tiere von selbst wieder zurück. Die Helfer sicherten das Zelt und schlossen die aufgerissenen Stellen mittels Abdeckplanen.
 
Sofort nach Beendigung der Einfangaktion warteten zahlreiche Alarmierungen auf die Ischler Helfer. Fasst zur selben Zeit wurde bekannt, dass ein umgestürzter Baum in einer Felswand hängen blieb. Er drohte auf die Engleitenstraße abzustürzen. Da dies in der Nacht für die freiwilligen Helfer viel zu gefährlich war, entschied man sich die Straße vorerst gänzlich zu sperren.
 
Im Weißenbachtal kollidierte ein mit fünf Insassen besetzter Wagen mit einem umgefallenen Baum. Die Beteiligten kamen laut Feuerwehr mit dem Schrecken davon. Erst um kurz nach 7:30 Uhr Morgens waren schließlich alle Einsätze in Bad Ischl beendet, teilte die Feuerwehr mit.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Sonnig, im Rheintal, dem Donauraum und teils im Südosten Nebel, 2/12°

Eine südwestliche Höhenströmung sowie hoher Luftdruck sind wetterbestimmend. Von der Früh bis zum Abend überwiegt damit in vielen Landesteilen der Sonnenschein. Im Südosten sowie im Waldviertel, im Donau- und Rheintal und in manchen alpinen Becken und Tälern gibt es aber teils sehr zähe Nebel- und Hochnebelfelder. Im Nordosten lebt der Wind aus südlichen Richtungen tagsüber spürbar auf, an der Alpennordseite wird es leicht föhnig. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen 9 bis 16 Grad, am wärmsten im Westen.
mehr Österreich-Wetter