09. Juni 2024 | 08:35 Uhr

Alpbach © ZOOM.Tirol

Hangrutsche

Unwetter: Mehrere Murenabgänge im Tiroler Unterland

Unwetter mit Starkregen und Hagel haben Samstagabend die Einsatzkräfte im Tiroler Unterland auf Trab gehalten und lokal einige Murenabgänge zur Folge gehabt. I 

n Reith im Alpbachtal (Bezirk Kufstein) wurde etwa ein Pkw mit vier Insassen von einer Mure erfasst und leicht beschädigt. Die Personen blieben unverletzt. Auch in Mariastein und Auffach in der Wildschönau (ebenfalls Bezirk Kufstein) wurden Straßen teils verlegt.

In Reith im Alpbachtal ereigneten sich gleich mehrere Murenabgänge, berichtete die Polizei. Diese verschmutzten die Alpbacher Landesstraße (L5) stark und machten sie teils unbefahrbar. Dabei kam es auch zu dem Vorfall, bei dem das Auto erfasst wurde.

Hangrutsche

In Mariastein hatten es die Einsatzkräfte mit einer vier Meter breiten und rund drei Meter vom Hang abgerutschten Schlammlawine zu tun. Diese verlegte einen Fahrstreifen der L211. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. Verletzt wurde ebenfalls niemand.

Wenig später kam es in Auffach zu einem fünf Meter breiten Hangrutsch, der die einspurige Gemeindestraße verlegte. Der Hangrutsch hatte sich in einem sehr steilen Waldstück oberhalb der Gemeindestraße gelöst und stoppte letztlich in einer flachen Wiese unterhalb der Straße.

In Tirol war am Samstag vor allem für das Unterland im "Großraum Wörgl-Kufstein-Fieberbrunn-Hochfilzen" - dies betraf die Bezirke Kufstein und Kitzbühel - die Unwetter-Warnstufe "Orange", die dritthöchste, ausgegeben worden. Überschwemmungen bzw. schwere Schäden blieben aber bisherigen Informationen zufolge aus.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Im Bergland teils regnerisch, sonst freundlicher. 6/14°

Weiterhin hält sich Tiefdruckeinfluss und das überwiegend bewölkte Wetter setzt sich fort. Vor allem im Westen und Süden muss erneut mit etwas Regen gerechnet werden, und es sind immer wieder Schauer eingelagert. Im Norden und Osten lässt der Störungseinfluss etwas nach und die sonnigen Abschnitte werden etwas mehr als in den letzten Tagen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Frühtemperaturen 1 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 10 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter