15. August 2023 | 21:35 Uhr

Unwetter in Tirol © zeitungsfoto.at/Liebl Daniel

Mehrere Muren abgegangen

Unwetter in Tirol: Baum stürzte auf fahrendes Auto, Brücke weggerissen

Am Dienstag zogen schwere Unwetter über Tirol und sorgten für Murenabgänge und Hangrutschungen.

Tirol. Am späteren Dienstagnachmittag und am Abend entluden sich mehrere schwere Gewitter über Tirol. Es kam zu Überflutungen, Murenabgängen und Hangrutschungen: So wurde im Stubaital eine Brücke von den Wassermassen mitgerissen. 

In Kirchbichl stürzte ein Baum aufgrund des schweren Unwetters um und traf ein fahrendes Auto. Nur der 18-jährige Lenker des vollbesetzten Fahrzeuges zog sich eine leichte Verletzung zu. Am Auto selbst entstand schwerer Sachschaden.

Auf der Kaunertaler Gletscherstraße ging um 15 Uhr eine Mure auf Höhe der "Rödgarten"-Rinne ab. Fahrzeuge oder Personen wurden nicht verschüttet. Gegen 19 Uhr war die Straße geräumt und die Personen/Pkw, welche sich im Bereich hinter der Mure befunden hatten, konnten passieren. Im Anschluss wurde die Straße ab der Wolfskehre bis zur Gletscherbahn wieder für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt.  

Starkregen im Stubaital

Im Stubaital ging am Nachmittag über die Gemeinde Neustift ein Starkregen nieder. Im Weiler Scheibe kam über eine Wiese ein Erdrutsch in Bewegung, der kurz vor einem Hotel stoppte. In Fulpmes wurde kurz nach 18 Uhr die Brücke über den Omesbach von Wassermassen weggerissen. Menschen wurden nicht verletzt, wie die Polizei berichtet. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Ein Hochdruckgebiet sorgt in den meisten Landesteilen für ganztägig sehr sonniges Wetter. Im Gebirge entstehen einige Quellwolken. Vielfach bleiben diese weitgehend harmlos, in den westlichen Landesteilen sorgen die Quellwolken für einzelne Wärmegewitter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 28 und 36 Grad. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte klingen letzte Regenschauer und Gewitter im Westen und Südwesten ab. Dort verläuft die Nacht mäßig oder gering bewölkt, in den übrigen Landesteilen ist es meist sternenklar. Der anfangs teils noch mäßige Wind aus Ost bis Süd lässt nach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 16 und 23 Grad, die höchsten Werte sind in den Ballungsgebieten zu erwarten.
mehr Österreich-Wetter