06. August 2014 | 10:54 Uhr

weinviertel.jpg © APA/FF Groß Stelzendorf/Werunsky

Unwetter-Alarm

Schon wieder Überflutungen im Weinviertel

Im Bezirk Hollabrunn standen am Dienstag ganze Straßen unter Wasser - zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage.

Das war einfach zu viel! Dienstagnachmittag zog schon wieder ein schweres Gewitter über das Weinviertel, wie aus Kübeln hat es geschüttet, doch die Wiesen waren durch die Niederschläge der letzten Tage bereits gesättigt. "So dauerte es nicht lange bis die ersten Hilferufe bei uns eintrafen", schreibt die Freiweillige Feuerwehr Göllersdorf auf ihrer Homepage. Etliche Keller mussten ausgepumpt werden.

Diashow: Überflutungen im Weinviertel

10.jpg
Unwetter im Weinviertel
9.jpg
Unwetter im Weinviertel
11.jpg
Unwetter im Weinviertel
4.jpg
Unwetter im Weinviertel
2.jpg
Unwetter im Weinviertel
1.jpg
Unwetter im Weinviertel
3.jpg
Unwetter im Weinviertel
8.jpg
Unwetter im Weinviertel
6.jpg
Unwetter im Weinviertel
5.jpg
Unwetter im Weinviertel
12.jpg
Unwetter im Weinviertel
7.jpg
Unwetter im Weinviertel

In Groß Stelzendorf bedrohte eine Sturzflut vom Hochberg gegen 15 Uhr - genau wie in der Vorwoche - das Feuerwehrhaus, das Jugendzentrum und Privathaushalte. Wenig später traf das Unwetter Immendorf, wo binnen kürzester Zeit Keller unter Wasser standen und ein Bach über die Ufer trat. Um eine Siedlung zu schützen, wurden Sonderpumpenanlagen und große Unterwasserpumpen - insgesamt über 30 - eingesetzt, mit denen u.a. das nachströmende Wasser von den angrenzenden Feldern abgepumpt wurde.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Sonnig, im Bergland gewittrig. 16/29°

Im Bergland entwickeln sich gehäuft Quellwolken und nachfolgend vor allem von den Ötztaler Alpen ostwärts über die Tauern einige Schauer sowie lokale Gewitter. Abends können sich einzelne Zellen auch ins Kärntner Unterland ausbreiten, ansonsten bleibt es hingegen überwiegend sonnig und trocken. Abseits der Gewitter weht der Wind nur schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 24 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Osten. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte fallen die Schauer und Gewitter über den Bergen rasch zusammen und die Wolken lockern etwas auf. Es geht für einige Stunden ruhig und trocken weiter, ehe in den frühen Morgenstunden dichtere Wolken aufziehen und vor allem in der Osthälfte Regenschauer bringen. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen der Nacht 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter