25. Juli 2023 | 15:08 Uhr © Feuerwehr St.Andrä im Lavanttal Gewitter und starker Regen Unwetter: Bis zu 15.000 Haushalte in Kärnten ohne Strom Kräftige Gewitter, Regen und Sturmböen haben am Dienstag vor allem in der südlichen Steiermark zu Problemen geführt. Die Feuerwehren mussten entwurzelte Bäume beseitigen, unter Wasser stehende Keller auspumpen sowie blockierte Verkehrs- und Gehwege freiräumen. Dächer wurden beschädigt und Bäche traten über die Ufer, in Kärnten waren bis zu 15.000 Haushalte ohne Strom. Bis zum Abend hatte sich die Zahl der unversorgten Haushalte in Kärnten auf rund 5.000 reduziert, erklärte Robert Schmaranz von Kärnten Netz auf APA-Anfrage. Betroffen war vor allem das Gebiet um Feldkirchen und der Wörthersee-Raum. Die 110-KV-Leitungen waren gleich an mehreren Stellen beschädigt, weshalb es Umschaltungen geben musste: "Das ist aber nicht so einfach, weil auch im Mittelspannungsnetz Störungen gibt", so Schmaranz. Die Arbeiten würden auf Hochtouren laufen, es war vorerst aber nicht absehbar, wann wieder alle Haushalte versorgt sein würden. Hagel lag stellenweise zentimeterhoch Im Drautal im Bezirk Spittal an der Drau lag der Hagel stellenweise zentimeterhoch. Schwer getroffen hatte es auch den Bezirk Feldkirchen: Im Gemeindegebiet von Steindorf am Ossiacher See mussten die Feuerwehren zu zahlreichen Einsätzen ausrücken, Straßen mussten wegen Vermurungen und Überschwemmungen gesperrt werden. Personen kamen nicht zu Schaden, die Höhe des Sachschadens war vorerst nicht bekannt. Nicht weit davon entfernt, in den Gemeinden Fresach, Weissenstein und Ferndorf, gab es ebenfalls Murenabgänge und umgestürzte Bäume, die auch Straßen blockierten. In der Steiermark waren laut Energie Steiermark etwa 2.500 Haushalte ohne Strom. Am Nachmittag konnten bis auf rund 150 Haushalte im Raum Bruck und Vordernberg wieder alle Energie-Steiermark-Kunden mit Elektrizität versorgt werden. Bis zum Abend sollten alle Haushalte wieder Strom haben, hieß es auf APA-Nachfrage. 60 Feuerwehreinsätze in Kärnten In Kärnten zählte die Landesalarm- und Warnzentrale am Dienstag bis zum Vormittag 60 Feuerwehreinsätze, vor allem im Raum Klagenfurt, aber auch im Bezirk Völkermarkt, hier vor allem Bad Eisenkappel. Es gab kleinräumige Überschwemmungen, Keller standen unter Wasser, vereinzelt waren auch Bäume wegen des durchfeuchteten Bodens umgestürzt. In Klagenfurt waren Unterführungen kurzzeitig überschwemmt. Für den Nachmittag war eine weitere Unwetterfront angesagt. Die Kärnten Netz sei auf ein großes Unwetter vorbereitet gewesen, sagte Geschäftsführer Robert Schmaranz zur APA, "aber über Nacht ist nichts gekommen". Die Starkregenfront in der Früh sorgte dann doch für ein paar Schadstellen vor allem in den Bezirken Klagenfurt-Land und St. Veit an der Glan. Im Vergleich zu Italien und Slowenien dürfte Österreich bisher aber glimpflich davongekommen sein. Eine 16-Jährige starb in Norditalien, nachdem sie in einem Pfadfinderlager in Cedegolo in der Provinz Brescia von einem umfallenden Baum getroffen wurde. Bewohner berichteten von riesigen Hagelkörnern und zertrümmerten Fahrzeugen. +++ Das Unwetter im Liveticker zum Nachlesen +++ Liveticker aktualisieren 20:30 Einsätze am Steindorf am Ossiacher See Im Gemeindegebiet von Steindorf am Ossiacher See im Bezirk Feldkirchen kam es gegen 17.30 Uhr zu mehreren Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehren Bodensdorf, Tiffen und Steindorf. Im Ortsgebiet von Steindorf mussten die Dorfstraße und der Kirchweg aufgrund von Vermurungen und Überschwemmungen gesperrt werden. Personen kamen nicht zu Schaden, wie die Polizei mitteilt. 19:56 "Da braut sich wohl wieder etwas zusammen" Die Kärntner Landesversicherung warnt in einem Facebook-Eintrag vor Gewittern und schreibt: "Da braut sich wohl wieder etwas zusammen. Passt auf euch auf!" 19:54 Auch in St. Andrä im Lavanttal musste die Feuerwehr ausrücken Dienstagfrüh rückte auch die Feuerwehr St. Andrä im Lavanttal (Kärnten) zu Unwettereinsätzen aus. 19:09 Hagel und Sturmböen auch in Teilen Kärntens Das starke Gewitter in Kärnten hat neben Hagel auch zu Sturmböen bis 74 km/h etwa in Fresach geführt. https://t.co/c1vLWow4jV— uwz.at (@uwz_at) July 25, 2023 Aktuelle #Gewitter Aufnahmen aus #Kärnten aus dem Bezirk #Völkermarkt pic.twitter.com/0bMRho5WWt— Storm Science Austria (@StormAustria) July 25, 2023 19:05 Feuerwehr Einsatz in Südoststeiermark Einen Unwetter-Einsatz gab es auch für die Feuerwehr Gruisla (Bezirk Südoststeiermark). Die Feuerwehrleute rückten wegen umgestürzter Bäume aus. 19:02 Gewitter-Warnung im Bezirk Leibnitz Derzeit herrscht in der Südsteiermark, im Bezirk Leibnitz, eine Wetter-Warnung. Hier ist mit starken Gewittern, Starkregen, Hagel und Sturm zu rechnen. © GeoSphere Austria 18:13 Starkes Gewitter mit heftigem Starkregen in Kärnten Um 18 Uhr wurde 5 km südöstlich von St. Veit an der Glan ein Gewitter registriert, das sich mit 53 km/h nach Osten verlagert, wie kachelmannwetter.com berichtet. © kachelmannwetter.com 16:48 Sturm knickt Bäume um Auch über Bad Radkersburg dürfte der Gewitter-Sturm getobt haben. Bilder zeigen umgeknickte Bäume: 16:45 Gewitter-Sturm reißt Hausfassade ab Besonders heftig dürfte das Unwetter heute über Mureck getobt haben. Die Feuerwehr der Stadt Mureck wurde gleich zu mehreren Schadenslagen im Ortsgebiet Mureck alarmiert. Unter anderem hatte sich durch den Sturm bei einem Mehrparteienwohnhaus der Vollwärmeschutz von der Fassade gelöst. 16:44 Video zeigt heftigen Sturm in Mureck 16:37 Blitz setzt Wohnhaus in Brand Am Dienstagvormittag schlug in Spielberg ein Blitz in ein Wohnhaus ein und verursachte einen Brand. Drei Feuerwehren standen im Einsatz um den Brand zu löschen. 16:25 Die aktuelle Zugrichtung der Gewitter https://on.windy.com/860tv 16:03 Gewitter-Zelle zieht Richtung Spittal an der Drau 21 km östlich von Lienz wurde um 15:50 Uhr ein starkes Gewitter mit heftigem Starkregen registriert, das sich mit 35 km/h nach Osten verlagert. © kachelmannwetter.com 15:28 Gewitter derzeit in Vorarlberg, Osttirol, der Steiermark und im Burgenland 15:27 Gewitter-Warnung in Teilen des Landes © GeoSphere Austria 15:26 Aktuelle Starkregen-Warnung in diesen Gebieten © GeoSphere Austria Mögliche Auswirkungen: - Kleinräumige Überflutungen von Grün- und Ackerflächen - Lokale Beeinträchtigungen im Straßenverkehr - Lokale Überschwemmungen im Bereich von Bächen und kleinen Fließgewässern 15:11 2.500 Haushalte waren heute bereits ohne Strom Rund 2.500 steirische Haushalte waren laut Energie Steiermark am Vormittag ohne Strom. Etwa 50 Trafo-Stationen waren nicht in Betrieb. Neben der südlichen Steiermark, besonders entlang der Grenze zu Slowenien, waren auch einige Stationen am Präbichl (Bezirk Leoben) betroffen. In Kärnten waren Dienstagvormittag etwa 100 Haushalte ohne Strom. 15:10 Unwetter fegen über Steiermark