19. August 2016 | 07:18 Uhr

oehv38.jpg © ÖHV

Steiermark

Unwetter: Bis zu 100 Prozent Ernte-Ausfall

Trotz Versicherung bleibt bei vielen Landwirten ein finanzieller Schaden hängen.

Noch ist die Unwettergefahr nicht abgewendet, zeigt eine erste Zwischenbilanz die Folgen dieses Unwettersommers: Allein die letzte Hagelfront verursachte Schäden auf mehr als 6.000 Hektar, so die Experten der Hagelversicherung. Dort sind bisher 6.600 Schadensmeldungen eingegangen, die nun abgearbeitet werden müssen. Der Schaden beträgt in diesen Fällen sicher mehr als 2,1 Millionen Euro.

Neben dem Mais, der alsbald geerntet hätte werden sollen, sind vor allem (ebenfalls nahezu) erntereife Kürbiskulturen betroffen.

"Das ist ein Totalausfall. Und obwohl wir versichert sind, bleibt ein finanzieller Schaden", schildert ein Landwirt aus der Weststeiermark.

Streckenweise muss man davon ausgehen, dass bis zu 100 Prozent der Ernte zerstört worden sind.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Sonnig, im SW lokale Wärmegewitter. 18/33°

Zunächst scheint verbreitet die Sonne. Über dem westlichen Bergland werden die Quellwolken im Tagesverlauf aber immer dichter. Spätestens am Nachmittag ist von den Lavanttaler Alpen westwärts mit Gewittern zu rechnen. Rund um den Alpenbogen geht es trocken und sehr sonnig durch den Tag, in Niederösterreich und Oberösterreich z.B. oft sogar wolkenlos. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Tageshöchsttemperaturen 28 bis 34 Grad. Heute Nacht: In der Nacht können anfangs noch im westlichen Bergland letzte lokale Gewitterzellen aktiv sein. In der ersten Nachthälfte beruhigt sich das Wetter aber auch hier und meist verläuft die Nacht nur gering bewölkt oder sternenklar und windschwach. Tiefsttemperaturen 13 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter