08. September 2024 | 09:17 Uhr

Unwetter bayern © X/BNMedia_7

Wetterumschwung

Unwetter-Alarm: Hitze-Welle endet mit Starkregen

Am Nachmittag setzen in Osttirol, in Vorarlberg und im Tiroler Oberland erste Regenschauer oder Gewitter ein.

In vielen Regionen überwiegt am Sonntag für längere Zeit noch einmal der Sonnenschein, wobei sich ein Schirm aus hohen Wolken langsam ausdehnt. Von Südwesten her verdichten sich die Wolken, wobei der Föhn regional noch dagegen hält. Am Nachmittag setzen in Osttirol, in Vorarlberg und im Tiroler Oberland erste Regenschauer oder Gewitter ein. In der Ostregion ist es nochmals sehr windig, der Wind aus Ost bis Süd bläst dort mäßig bis sehr lebhaft. Nachmittagstemperaturen 24 bis 32 Grad.

In diesen Bundesländern herrscht rote Unwetterwarnung

Vom Starkregen betroffen sein, könnten heute laut Prognosen des privaten Wetterdienstes "uwz" vor allem Teile Kärntens und Ost-Tirols.

Unwetter-Warnungen © uwz

Eine Kaltfront bringt in der Nacht auf Montag und am Montagvormittag intensiven Regen, warnt der Wetterdienst "GeoSphere Austria". Gebietsweise sind Gewitter eingelagert und somit kann auch deutlich mehr Niederschlag in kurzer Zeit fallen (Region Osttirol, Oberkärnten). Der Warnzeitraum für den Starkregen ist laut "GeoSphere Austria" von Sonntag 21 Uhr bis Montag um 10 Uhr am Vormittag.

Temperatursturz am Montag 

Am Montag bringen zunächst ein Tiefdruckeinfluss und eine langsam abziehende Kaltfront verbreitet dichte Wolken und gebietsweise Regen, der anfangs schauerartig verstärkt sein kann. Im Tagesverlauf zieht das Regengebiet ostwärts ab. Am Nachmittag lockern die Wolken mitunter schon wieder auf und die Sonne kann nochmal zum Vorschein kommen. Entlang der Alpennordseite bleibt es mit einzelnen Regenschauern unbeständiger. Der Wind weht meist mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Frühtemperaturen 13 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen nur noch 16 bis 21 Grad.

Eine westliche Strömung bringt am Dienstag besonders an der Alpennordseite, von Vorarlberg bis Salzburg, zunächst dichte Bewölkung sowie ein paar Regenschauer. Weiter im Osten wechseln sonnige und bewölkte Abschnitte, mit lokalen Schauern in Richtung Nachmittag. Wetterbegünstigt ist allgemein der Landessüden, hier sind die meisten Sonnenstunden und durchwegs trockenes Wetter zu erwarten. Im Tagesverlauf werden auch im Westen und Norden die Regenschauer weniger. Frühtemperaturen 10 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen 18 bis 24 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bringt österreichweit dichte Wolken und Regen bzw. Regenschauer, die teilweise auch kräftig ausfallen. Am wenigsten regnet es in Osttirol und Oberkärnten. Besonders im Südosten können auch noch Gewitter eingelagert sein. Im Laufe des Nachmittages geht die Schauerneigung etwas zurück, in der Westhälfte ergeben sich auch kurze Sonnenfenster. Der Wind bläst meist mäßig, in exponierten Lagen und in der Obersteiermark sowie im südlichen Niederösterreich auch lebhaft bis kräftig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 13 bis 20 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Mittwoch werden die Regenschauer allmählich weniger, die Wolken lockern aber nur zeitweise etwas auf. In der Westhälfte gehen stellenweise die ganze Nacht Regenschauer nieder. An der Alpensüdseite hingegen geht es meist trocken durch die Nacht. Der Wind bläst im Norden und Osten sowie im Bergland mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen kräftig aus West bis Nordwest. Tiefsttemperaturen 7 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter