21. Juli 2025 | 06:50 Uhr

Gewitter_Header.jpg © getty

Heftige Gewitter

Unwetter-Alarm: Kaltfront bringt Starkregen, Hagel und Sturm

In weiten Teilen Österreichs muss man am Montag mit heftigen Gewittern rechnen. 

Von Westen her zieht eine Kaltfront durch. Mit ihr werden die Wolken dichter und es muss im Tagesverlauf recht verbreitet mit Schauern und teilweise starken Gewittern gerechnet werden. Dabei sind auch Hagel-Schauer möglich.

In der Osthälfte ist es allerdings zu Beginn noch recht freundlich und sonnig. Der äußere Osten und Südosten ist, wenn überhaupt, erst am Abend von Niederschlägen betroffen. Besonders in der Südoststeiermark und dem Südburgenland scheint die Sonne am längsten. Mit der Front sowie in Gewitter- und Schauernähe lebt kräftiger bis stürmischer Westwind auf. Frühtemperaturen 13 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen von West nach Südost 21 bis 35 Grad, wobei es mit Gewittern und Kaltfrontdurchzug markant abkühlt.

Die Prognose im Detail

  • Wien: Der Tag beginnt noch sehr sonnig, aber eine Kaltfront aus Westen bringt im weiteren Verlauf dichte Wolken und Gewitter im Vorfeld. Mit den Gewittern und der nachfolgenden Front frischt teils kräftiger bis stürmischer Westwind auf und es kühlt deutlich ab. Frühtemperaturen um 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen um 34 Grad, bevor es markant abkühlt.

 

  • Niederösterreich: Der Vormittag verläuft noch überwiegend sonnig, dann kommt es im Vorfeld einer Kaltfront zu teils kräftigen Gewittern und Regenschauern. Dabei kommt kräftiger bis stürmischer Westwind auf und es kühlt markant ab. Frühtemperaturen 13 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen vor dem Eintreffen der Kaltfront noch 26 bis 34 Grad, am Abend oftmals 10 bis 12 Grad weniger.

 

  • Burgenland: Der sonnige Wettercharakter überwiegt die meiste Zeit. Am späteren Nachmittag zieht aber von Westen her eine Kaltfront auf und bringt vor allem im Norden einzelne Gewitter, weiter im Süden treffen die Gewitter, wenn überhaupt, erst in der Nacht ein. Der Wind weht zuerst mäßig aus Süd, mit der Front dreht er auf Nordwest und frischt lebhaft bis stark auf. Frühtemperaturen 17 bis 20 Grad, Nachmittagstemperaturen 31 bis 35 Grad, bevor es mit der Kaltfront markant abkühlt.

 

  • Steiermark: Bei südwestlicher Strömung dominiert am Montag zunächst der Sonnenschein. Gegen Mittag werden die Wolken ganz im Westen dichter und am Nachmittag ziehen dann in der Obersteiermark Gewitter einer Kaltfront auf. Auch Unwetter sind möglich. Im Südosten des Landes dürfte es tagsüber trocken bleiben und es scheint auch am Nachmittag noch die Sonne, erst gegen Abend sind dann hier isolierte Gewitter mit Sturmböen nicht ganz ausgeschlossen. Im Süden sehr warm mit Höchstwerten bis 33 Grad. Im Nordwesten der Obersteiermark kühler mit Werten um 25 Grad. Der Südwestwind erreicht im Vorfeld der Kaltfront über den Niederungen Spitzen zwischen 30 und 60 km/h.

 

  • Kärnten: Am Montag legt der Südwestwind zu und erreicht Spitzen von 40 bis 60 km/h. In Oberkärnten machen sich schon am Vormittag ein paar Wolken bemerkbar, die in der Folge dichter werden und am Nachmittag ist mit einigen recht heftigen Gewittern zu rechnen. Mit Föhn gibt es in Unterkärnten bei nur leichter Bewölkung tagsüber noch sehr viel Sonne. Am Abend sind dann auch vom Wörthersee ostwärts lokale Gewitter mit Sturmböen möglich, regional bleibt es hier aber auch trocken. Die höchsten Temperaturen liegen zwischen 24 und 28 Grad in den Tälern Oberkärntens. Mit 28 bis 31 Grad wird es von Villach ostwärts nochmals heiß.

 

  • Oberösterreich: Der Montag startet noch freundlich, von Westen her kommen aber im Lauf des Vormittags kompakte Wolken einer Kaltfront auf. Ab Mittag muss dann mit teils kräftigen Regenschauern und Gewittern gerechnet werden, welche von lebhaftem Westwind begleitet werden und das Land von West nach Ost überqueren. Nach Durchzug der Front wird es zum Abend hin von Westen her wieder freundlicher. Die Frühwerte liegen zwischen 15 und 20 Grad, die Höchstwerte erreichen vor der Kaltfront 20 bis 25 Grad.

 

  • Salzburg: Der Montag startet meist noch freundlich mit Sonne und Wolken im Wechsel, schon am Vormittag kommen mit einer Kaltfront von Westen her aber kompakte Wolken auf. In weiterer Folge muss spätestens ab Mittag mit Schauern und Gewittern gerechnet werden, die auch von starkem Westwind begleitet werden. Der Abend sollte dann schon wieder mit Auflockerungen und längeren trockenen Phasen verlaufen. Die Frühwerte liegen zwischen 13 und 18 Grad, die Höchstwerte erreichen vor der Kaltfront 18 bis 24 Grad.

 

  • Tirol: Am Montag im Oberland und Außerfern von Beginn an trüb und nass mit kräftigem Regen und Abkühlung. Die Störung breitet sich bis Mittag auf das östliche Unterland und Osttirol aus mit Gewittern und starken Regenschauern. Stellenweise kann es in kurzer Zeit recht viel regnen. Im Laufe des Nachmittags klingt der kräftige Regen in Nordtirol ab, in Osttirol erst gegen Abend. Mit lebhaftem Westwind lockert es in Nordtirol nachmittags sonnig auf. Es folgen dann nur mehr kurze Regenschauer. Tiefstwerte: 12 bis 17 Grad. Höchstwerte: 17 bis 21 Grad, in Lienz bis 25 Grad.

 

Vorarlberg: Am Montag Wetterumstellung, trübes und nasses Wetter. Eine Kaltfront bringt anhaltenden und zum Teil kräftigen Regen und Abkühlung. Stellenweise kann es in kurzer Zeit viel regnen. Schwerpunkt ist der Vormittag und die Mittagszeit. Im Laufe des Nachmittags klingt der Regen ab und mit lebhaftem Westwind lockert es sonnig auf. Es folgen dann nur mehr kurze Regenschauer im Bergland bis zum Abend. Tiefstwerte: 12 bis 17 Grad. Höchstwerte: 17 bis 21 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Von W nach O gewittrig, im S sonnig, 17/26°

Bereits in den Morgenstunden zieht eine Kaltfront von Westen über Vorarlberg und Tirol. Bis zum späteren Nachmittag erreicht sie dann auch Wien und das Weinviertel. Mit ihr werden die Wolken dichter und es muss verbreitet mit Schauern und teils starken Gewittern mit Sturmböen und Hagel gerechnet werden. Am meisten Niederschlag fällt vom Bregenzerwald bis ins Salzkammergut. Am längsten sonnig und meist trocken bleibt es in der Südoststeiermark und im Südburgenland. Mit der Front sowie in Gewitter- und Schauernähe lebt kräftiger bis stürmischer Westwind auf. Tageshöchsttemperaturen von West nach Südost 19 bis 35 Grad, wobei es mit Gewittern und Kaltfrontdurchzug markant abkühlt.
mehr Österreich-Wetter