19. Juli 2019 | 07:30 Uhr

Gewitter Blitz Unwetter © Symbolbild/Getty Images

Wetterwarnung

Unwetter-Alarm: Hier kann es heute krachen

In weiten Teilen des Landes muss man heute mit heftigen Gewittern rechnen.

Der Ostalpenraum verbleibt zum Ende der Arbeitswoche in einer westlichen, warmen Strömung. Darin eingelagert zieht eine schwache Störung mit dichteren Wolkenfeldern auf, in Folge gehen Schauer und Gewitter nieder, die meisten vorerst entlang der Alpennordseite und im Norden. Am Nachmittag entwickeln sich auch im Osten und Süden Schauer und Gewitter. Es gilt eine Wetterwarnung: Lokal ist mit Starkregen und Hagel zu rechnen. Am Abend fallen die Zellen aber oft schon wieder rasch zusammen. Schwach windig. Frühtemperaturen 11 bis 18 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 30 Grad.
Unbenannt-1.jpg

Die Prognose im Detail

Wien: Zunächst ist es freundlich mit längerem Sonnenschein. Ab mittags machen sich aber verstärkt Quellwolken bemerkbar und am Nachmittag steigt die Neigung zu Schauern und Gewittern leicht an. Schwach windig. Frühtemperaturen um 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen um 29 Grad.
 
Niederösterreich: Mit der Entwicklung mächtigerer Quellwolken werden nach einem recht sonnigen Vormittag in der zweiten Tageshälfte Schauer häufiger und auch einzelne Gewitter können auftreten. Schwach windig. Frühtemperaturen 12 bis 18 Grad, Tageshöchsttemperaturen 24 bis 29 Grad.
 
Burgenland: In der Früh und am Vormittag überwiegt noch der Sonnenschein bei wenigen Wolken. Am Nachmittag können sich Quellwolken stärker entwickeln, mit ihnen sind auch Regenschauer und einzelne Gewitter einzuplanen. Schwach windig. Frühtemperaturen 15 bis 18 Grad, Tageshöchsttemperaturen 25 bis 28 Grad.
 
Steiermark: Der Freitag verläuft zwar recht sonnig und sommerlich warm, ab Mittag können in der westlichen Obersteiermark bis hin zur Koralpe aber einzelne Schauer und Gewitter entstehen. Tageshöchstwerte 25 bis 29 Grad.
 
Kärnten: Der Freitag bringt recht freundliches und sonniges Wetter. Am Nachmittag bilden sich zwar einige größere Quellwolken, aber nur vereinzelt entwickelt sich daraus ein gewittriger Regenschauer. Mit 23 bis 28 Grad ist es wieder warm.
 
Oberösterreich: Am Freitag ziehen schon am Vormittag einige Wolkenfelder durch, Regenschauer sind am ehesten im Bergland und Mühlviertel dabei, im Flachland nur ganz vereinzelt. Lokale Gewitter sind möglich, bleiben aber die Ausnahme. Am Nachmittag und Abend setzt sich wieder trockenes und auch sonnigeres Wetter durch. Frühwerte: 11 bis 17 Grad, Höchsttemperaturen: 22 bis 27 Grad.
 
Salzburg: Der Freitag bringt anfangs noch meist trockenes Wetter, es ziehen aber schon bald einige Wolkenfelder auf. Vor allem im Gebirge mischen ab Mittag vermehrt Regenschauer mit, vereinzelt sind Gewitter dabei. Meist trocken bleibt es am ehesten im Flachgau. Frühtemperaturen: 9 bis 16 Grad, Höchstwerte: 22 bis 27 Grad.
 
Tirol: In der Früh und am Vormittag wieder ein paar Wolkenfelder übers Land, die Sonne wird hin und wieder davon verdrängt. Ab Mittag kommt sie wieder öfter heraus, es bilden sich in der Folge zumeist harmlose Quellwolken, die Schauerneigung ist in Summe aber gering, vor allem in Nordtirol. Trotzdem kann ein kleiner gewittriger Schauer vom Alpenhauptkamm bis nach Osttirol vorkommen. Sommerlich warm, aber noch nicht heiß, Tiefstwerte: 10 bis 14 Grad, Höchstwerte: 23 bis 28 Grad.
 
Vorarlberg: Ein überwiegend sonniger Tag im Ländle mit einer mäßigen Quellwolkenentwicklung im Tagesverlauf. Kleine Regenspritzer sind im Gebirge nicht ganz ausgeschlossen, in Summe bleibt der Tag aber trocken. Sommerlich warm, aber noch nicht heiß, Tiefstwerte: 11 bis 16 Grad, Höchstwerte: 24 bis 28 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Sonnig, im Bergland gewittrig. 16/29°

Im Bergland entwickeln sich gehäuft Quellwolken und nachfolgend vor allem von den Ötztaler Alpen ostwärts über die Tauern einige Schauer sowie lokale Gewitter. Abends können sich einzelne Zellen auch ins Kärntner Unterland ausbreiten, ansonsten bleibt es hingegen überwiegend sonnig und trocken. Abseits der Gewitter weht der Wind nur schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 24 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Osten. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte fallen die Schauer und Gewitter über den Bergen rasch zusammen und die Wolken lockern etwas auf. Es geht für einige Stunden ruhig und trocken weiter, ehe in den frühen Morgenstunden dichtere Wolken aufziehen und vor allem in der Osthälfte Regenschauer bringen. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen der Nacht 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter