14. Oktober 2015 | 12:00 Uhr

weissensee1.jpg

Prognose

Unwetter-Alarm: Bis zu 110 Liter Regen

Ein Höhentief und ein Mittelmeertief nehmen Österreich in die Zange.

Im ganzen Land bedecken dichte Wolken den Himmel und es regnet immer wieder. Längere Regenpausen sind am ehesten in den nördlichen Regionen möglich.

Am meisten Regen bekommt der Süden und Südosten ab.

In Kärnten sind bis Donnerstagmittag bis zu 110 Liter Regen pro Quadratmeter möglich.

In der Steiermark und im Burgenland ist mit Regenmengen zwischen 40 und 60 Litern zu rechnen. In Niederösterreich muss man mit 60 Liter Regen rechnen.

In Tirol können bis Donnerstagmittag insgesamt 80 Liter Regen fallen, in Salzburg bis zu 50.

In Wien sind bis Donnerstagabend bis zu 40 Liter Regen möglich.

Aktuelle Wetter-Warnung für Österreich

uw3.jpg
Klicken Sie auf die Grafik, um zur interaktiven Version der Karte zu gelangen

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Viel Sonnenschein, -2/+5°

Entlang der Alpennordseite halten sich im Bergland zunächst noch stärkere Wolkenfelder, am Alpenostrand fallen vormittags noch letzte Schneeflocken. Sonst scheint immer öfter und länger die Sonne. Der Wind weht im Osten noch mäßig, in exponierten Lagen teils auffrischend aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen meist 1 bis 8 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ist der Himmel oft sternenklar. In Tälern und Becken kann sich nach Mitternacht aber stellenweise wieder Nebel bilden. Der Wind weht nur schwach. Es wird verbreitet frostig, Tiefsttemperaturen minus 7 bis minus 2 Grad, in schneebedeckten Tälern auch um oder unter minus 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter