26. Juni 2019 | 06:49 Uhr

badeseen18.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Alle Wassertemperaturen

Unsere Badeseen sind bis zu 27 Grad warm

Frische 17 Grad hat der Hallstättersee - Alte Donau (26 Grad), Neusiedler See (25 Grad) und Stubenbergsee (27 Grad) auch für kälteempfindliche Schwimmer geeignet.

Wien. Der heißeste Juni der Messgeschichte mit Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke lädt zu einem Bad in Österreichs Seen ein. Noch versprechen viele davon Abkühlung, wie ein Blick auf die aktuellen Wassertemperaturen des ARBÖ-Informationsdienstes zeigt. Dabei ist sowohl für Kaltwasser-Enthusiasten als auch für Freunde der wärmeren Gewässer genügend Auswahl gegeben. Hier geht's zur Bade-See-Temperatur in Ihrer Region.

Für abgehärtete Schwimmer bietet sich der Hallstättersee mit lediglich 17 Grad Wassertemperatur (Stand 25. Juni) als Ausflugsziel an. Ebenfalls äußerst frisch und in Oberösterreich gelegen ist der Traunsee mit 18 Grad. Weiter im Westen zählt auch der Tiroler Achensee mit 17 Grad zu den Kältepolen der österreichischen Seen. In der Steiermark sollten sich Personen auf der Suche nach kalten Gewässern am besten an den Altausseer See (17 Grad) oder den Grundlsee (18 Grad) begeben.

Im Osten überwiegend Wassertemperaturen über 20 Grad

Weiter im Osten finden sich überwiegend Badeseen mit Wassertemperaturen über 20 Grad. So bietet der Neusiedler See 25 Grad und dürfte damit nur den wenigsten zu kalt sein. Auch die Alte Donau mit ihren aktuell 26 Grad wird den Bewohnern der Bundeshauptstadt wohl kaum vor Kälte den Atem rauben. Noch wärmer ist nur der Stubenbergsee in der Steiermark (27 Grad).

In Kärnten kommen all jene, die extreme Wassertemperaturen meiden wollen, voll auf ihre Kosten. Während der Weißensee (22 Grad) noch verhältnismäßig frisch ist, wurden am Faaker See (24 Grad) sowie am Ossiacher See (23 Grad) und Wörthersee (23 Grad) bereits wärmere Wassertemperaturen vermeldet. Der Klopeiner See wartet gar mit 25 Grad auf.

Wer einen Ausflug zum Bodensee plant, kann mit 22 Grad rechnen. Ebenfalls auf Betriebstemperatur sind der Erlaufsee (23 Grad), der Mondsee (22 Grad) und der Wolfgangsee (22 Grad), während der Lunzer See traditionell etwas kühler ist (21 Grad).

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Unbeständig mit Schauern. 13°/22°

Im Westen und Süden überwiegt oftmals sonniges Wetter, auch wenn sich ab Mittag Quellwolken und mitunter lokale Schauer bilden. Im Norden und Osten hingegen zeigen sich nach einem meist sonnigen Start in den Tag schon bald dichte Wolken und spätestens ab Mittag muss mit ersten Regenschauern gerechnet werden. Am Nachmittag nimmt die Schauerneigung im Norden und Osten dann nochmal deutlich zu. Der Wind weht schwach, in Schauernähe auch mäßig bis lebhaft auffrischend, aus überwiegend Süd bis Südwest. Frühtemperaturen 9 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 26 Grad.
mehr Österreich-Wetter