Nach der Mega-Kälte in der vergangenen Woche sollte jetzt eigentlich ein (Mini-)Frühling kommen. Stattdessen gibt es im Osten Österreichs stellenweise heftigen Schneefall. Auf den Straßen herrscht erhebliche Glatteisgefahr
.
Unfall-Serie in ganz Österreich
Aufgrund der schwierigen Straßenverhältnisse kommt es zu zahlreichen Unfällen auf Österreichs Straßen. Auf der S6, der Semmering Schnellstraße, in Fahrtrichtung Seebenstein zwischen Gloggnitz und Neunkirchen kam es wegen eines Unfalls zu Verkehrsverzögerungen. Eine Lenkerin verlor die Kontrolle über ihren Wagen und schrammte die Leitwand. Die Autofahrerin blieb unverletzt.
Auf der A1, Westautobahn in Fahrtrichtung Wien, zwischen Melk und Loosdorf kam es zu einem Unfall. Ebenso auf der A2, Süd-Autobahn in Fahrtrichtung Wien, zwischen Schäffern und Aspang – in beiden Fällen mussten die Autofahrer mit erheblichen Zeitverzögerungen rechnen. Gleich mehrere Autos sind zwischen Bruck/Leitha West (km 32) und Fischamend (km 19) bei km 22 in einen Unfall verwickelt. Ein zweiter Fahrstreifen und der Pannenstreifen sind gesperrt. Der Stau ist momentan einen halben Kilometer lang.
Schweinetransporter umgekippt
Im niederösterreichischen Karlstetten kippte ein Lkw auf spiegelglatter Fahrbahn um. Der Transporter führte Schlachtschweine mit. Ein von Karlstetten kommender Lkw bremste vor der Kurve, wodurch auf der spiegelglatten Fahrbahn der Anhänger in den Straßengraben gezogen wurde und infolge komplett umkippte. Der Lkw war zu diesem Zeitpunkt jedenfalls schon sehr langsam unterwegs, berichtet die Feuerwehr Hain-Zagging.
© Feuerwehr Hain-Zagging
Die meisten Schlachtschweine des umgekippten Anhängers konnten gerettet werden, sie wurden auf bereitgestellte Viehtransport-LKW umgeladen, einige Tiere konnten leider nicht mehr gerettet werden bzw. mussten notgeschlachtet werden. Die Straße wurde während der Bergung gesperrt.
© Feuerwehr Hain-Zagging
© Feuerwehr Hain-Zagging
In Statzendorf, Niederösterreich musste die Feuerwehr zu einem Unfall ausrücken. Ein Pkw kam von der Straße ab und die Meldung ging ein, dass eine Person eingeklemmt sei. Zum Glück war der Lenker bei Ankunft der Feuerwehr nicht mehr eingeklemmt und wurde vom bereits anwesenden Rettungsdienst erstversorgt. Die Arbeit beschränkte sich somit auf das Absichern der Unfallstelle und die Bergung des Pkw, schreibt die Freiwillige Feuerwehr.
© FF Statzendorf
© FF Statzendorf
Querstehende Lkws
Aufgrund fehlender Schnee-Ausrüstung und Witterungsverhältnisse bleiben auch immer wieder Lkws stecken und stehen quer. Auf der B72, der Weizer Straße, ist auf beiden Fahrtrichtungen, zwischen Frindorf und Albersdorf, wegen eines querstehenden Lkws mit Zeitverlust zu rechnen.
Für das Burgenland stellt der ARBÖ eine angespannte Verkehrslage aufgrund des Neuschnees fest.
Staus in praktisch ganz Wien
Die typischen Staupunkte überlasten auch heute wieder den Wiener Straßenverkehr. Schnee und Baustellen vertragen sich nicht gut. So kommt es heute praktisch im ganzen Stadtgebiet
verteilt zu erheblichen Zeitverzögerungen. Die Straßen sind überlastet und der Schnee verschlimmert die Situation.
© Asfinag
Frau erfroren
Eine 66-jährige Putzfrau ist in der Nacht auf Dienstag in einem motorbetriebenen Zufahrtstor in der Weststeiermark eingeklemmt worden und dürfte erfroren sein. Die Reinigungskraft aus dem Bezirk Voitsberg wollte am Abend das Firmenareal ihres Arbeitgebers verlassen und blieb mit einer Hand zwischen den Gitterstäben stecken. Stunden später wurde sie leblos im Tor eingeklemmt gefunden.
Warnung: Eislaufen auf Naturgewässer gefährlich
Die Stadt Wien warnte
bereits vor Eislaufen auf den Wiener Naturgewässern. Jetzt setzt auch noch Tauwetter ein und macht das Ganze noch gefährlicher. Es droht Lebensgefahr. Trotzdem lassen es sich einige offenbar nicht nehmen und spielen Eishockey auf der alten Donau: