06. März 2018 | 08:55 Uhr © FF Statzendorf © Freiwillige Feuerwehr Statzendorf © Feuerwehr Hain-Zagging © Feuerwehr Hain-Zagging © Asfinag Winter fährt Krallen aus Unfall-Serie in ganz Österreich Statt Frühling feiert in Wien der Winter ein schneereiches Comeback. Nach der Mega-Kälte in der vergangenen Woche sollte jetzt eigentlich ein (Mini-)Frühling kommen. Stattdessen gibt es im Osten Österreichs stellenweise heftigen Schneefall. Auf den Straßen herrscht erhebliche Glatteisgefahr . Unfall-Serie in ganz Österreich Aufgrund der schwierigen Straßenverhältnisse kommt es zu zahlreichen Unfällen auf Österreichs Straßen. Auf der S6, der Semmering Schnellstraße, in Fahrtrichtung Seebenstein zwischen Gloggnitz und Neunkirchen kam es wegen eines Unfalls zu Verkehrsverzögerungen. Eine Lenkerin verlor die Kontrolle über ihren Wagen und schrammte die Leitwand. Die Autofahrerin blieb unverletzt. Auf der A1, Westautobahn in Fahrtrichtung Wien, zwischen Melk und Loosdorf kam es zu einem Unfall. Ebenso auf der A2, Süd-Autobahn in Fahrtrichtung Wien, zwischen Schäffern und Aspang – in beiden Fällen mussten die Autofahrer mit erheblichen Zeitverzögerungen rechnen. Gleich mehrere Autos sind zwischen Bruck/Leitha West (km 32) und Fischamend (km 19) bei km 22 in einen Unfall verwickelt. Ein zweiter Fahrstreifen und der Pannenstreifen sind gesperrt. Der Stau ist momentan einen halben Kilometer lang. Schweinetransporter umgekippt Im niederösterreichischen Karlstetten kippte ein Lkw auf spiegelglatter Fahrbahn um. Der Transporter führte Schlachtschweine mit. Ein von Karlstetten kommender Lkw bremste vor der Kurve, wodurch auf der spiegelglatten Fahrbahn der Anhänger in den Straßengraben gezogen wurde und infolge komplett umkippte. Der Lkw war zu diesem Zeitpunkt jedenfalls schon sehr langsam unterwegs, berichtet die Feuerwehr Hain-Zagging. © Feuerwehr Hain-Zagging Die meisten Schlachtschweine des umgekippten Anhängers konnten gerettet werden, sie wurden auf bereitgestellte Viehtransport-LKW umgeladen, einige Tiere konnten leider nicht mehr gerettet werden bzw. mussten notgeschlachtet werden. Die Straße wurde während der Bergung gesperrt. © Feuerwehr Hain-Zagging © Feuerwehr Hain-Zagging In Statzendorf, Niederösterreich musste die Feuerwehr zu einem Unfall ausrücken. Ein Pkw kam von der Straße ab und die Meldung ging ein, dass eine Person eingeklemmt sei. Zum Glück war der Lenker bei Ankunft der Feuerwehr nicht mehr eingeklemmt und wurde vom bereits anwesenden Rettungsdienst erstversorgt. Die Arbeit beschränkte sich somit auf das Absichern der Unfallstelle und die Bergung des Pkw, schreibt die Freiwillige Feuerwehr. © FF Statzendorf © FF Statzendorf Querstehende Lkws Aufgrund fehlender Schnee-Ausrüstung und Witterungsverhältnisse bleiben auch immer wieder Lkws stecken und stehen quer. Auf der B72, der Weizer Straße, ist auf beiden Fahrtrichtungen, zwischen Frindorf und Albersdorf, wegen eines querstehenden Lkws mit Zeitverlust zu rechnen. Für das Burgenland stellt der ARBÖ eine angespannte Verkehrslage aufgrund des Neuschnees fest. Staus in praktisch ganz Wien Die typischen Staupunkte überlasten auch heute wieder den Wiener Straßenverkehr. Schnee und Baustellen vertragen sich nicht gut. So kommt es heute praktisch im ganzen Stadtgebiet verteilt zu erheblichen Zeitverzögerungen. Die Straßen sind überlastet und der Schnee verschlimmert die Situation. © Asfinag Frau erfroren Eine 66-jährige Putzfrau ist in der Nacht auf Dienstag in einem motorbetriebenen Zufahrtstor in der Weststeiermark eingeklemmt worden und dürfte erfroren sein. Die Reinigungskraft aus dem Bezirk Voitsberg wollte am Abend das Firmenareal ihres Arbeitgebers verlassen und blieb mit einer Hand zwischen den Gitterstäben stecken. Stunden später wurde sie leblos im Tor eingeklemmt gefunden. Warnung: Eislaufen auf Naturgewässer gefährlich Die Stadt Wien warnte bereits vor Eislaufen auf den Wiener Naturgewässern. Jetzt setzt auch noch Tauwetter ein und macht das Ganze noch gefährlicher. Es droht Lebensgefahr. Trotzdem lassen es sich einige offenbar nicht nehmen und spielen Eishockey auf der alten Donau: #wien #vienna #vienne #viena #vienna_austria #vienna_city #thisisvienna #ilovevienna #welovevienna #lovewien #wien_love #wienliebe #visitvienna #viennawaitsforyou #viennanow #discoveraustria #discovervienna #igersaustria #igersvienna #instavienna #wienstagram #1220wien #wiendonaustadt #altedonau #olddanube #wienamsonntag #wienimwinter #winterinvienna #vrenisviennadailyphoto Ein Beitrag geteilt von Vreni's Vienna Daily Photo (@vrenisviennadailyphoto) am Mär 5, 2018 um 10:49 PST Liveticker aktualisieren 16:09 Danke für's fleißige Mitlesen! 15:45 Spritztour über die zugefrorene Donau Offensichtlich finden nicht nur Eisläufer und Spaziergänger die zugefrorene Donau spitze. Auch dieser Radfahrer fand kurzerhand seinen Weg über das Eis. © Michael Gruber 15:26 Morgen erwarten uns mildere Temperaturen 13:53 So wird das Wetter morgen: Nördlich des Alpenhauptkammes zwischen Vorarlberg und dem westlichen Niederösterreich sowie in Osttirol dominieren meist dichte Wolken. Außerdem breitet sich von Westen im Tagesverlauf Regen langsam in Richtung Osten aus. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 700 und 1100 m Seehöhe. Im Osten, am Alpenostrand sowie von Oberkärnten bis zum Alpenostrand wechseln hingegen etwas Sonnenschein mit dichten Wolken. Bis zum Abend bleibt es hier außerdem meist trocken. Lediglich im östlichen Flachland muss während der Abendstunden mit lokalem Regen gerechnet werden. Der Wind aus Südwest bis West weht schwach bis mäßig. Am Morgen minus 4 bis plus 4 Grad. Im Tagesverlauf steigen die Temperaturen. © wetter.at 13:46 2 Kilometer Stau auf Tauernautobahn Ein defektes Fahrzeug blockiert die Straße auf der Tauernautobahn A10 beim Tauerntunnel zwischen Zederhaus (km 92) und Flachauwinkel (km 74) Richtung Salzburg. Der Stau ist bereits 2 Kilometer lang. 13:40 Kaum zu glauben, dass es heute noch einmal in Wien Schnee gibt Do you believe, it’s snowing in Vienna again?! ????????♂️❄️ #snow #winter #white #freezing #schnee Ein Beitrag geteilt von VIENNATips by Rafael & Gabriel (@viennatips) am Mär 6, 2018 um 3:05 PST 13:19 Schweinetransporter umgekippt Im niederösterreichischen Karlstetten kippte ein Lkw auf spiegelglatter Fahrbahn um. Der Transporter führte Schlachtschweine mit. Ein von Karlstetten kommender Lkw bremste vor der Kurve, wodurch auf der spiegelglatten Fahrbahn der Anhänger in den Straßengraben gezogen wurde und infolge komplett umkippte. Der Lkw war zu diesem Zeitpunkt jedenfalls schon sehr langsam unterwegs, berichtet die Feuerwehr Hain-Zagging. Da auch das 3-achsige Zugfahrzeug mit den Hinterrädern auf das steile Bankett gezogen wurde, bestand auch Kippgefahr für das Zugfahrzeug. Ein anwesender Tierarzt unterstützte die Tierrettung, einige gewerbliche Viehtransportunternehmer eilten ebenfalls unterstützend zur Unfallstelle. © Feuerwehr Hain-Zagging Die meisten Schlachtschweine des umgekippten Anhängers konnten gerettet werden, sie wurden auf bereitgestellte Viehtransport-LKW umgeladen, einige Tiere konnten leider nicht mehr gerettet werden bzw. mussten notgeschlachtet werden. Die Straße wurde während der Bergung gesperrt. © Feuerwehr Hain-Zagging 13:05 Jeder gegen jeden im Straßenverkehr? Auto vs. Motorrad: ÖAMTC fordert Rücksichtnahme von beiden Seiten Das Verhältnis zwischen Motorradfahrern und Autolenkern ist kein unbelastetes. In die Hälfte aller Motorrad-Unfälle ist ein Pkw involviert, im Jahr 2016 kamen bei solchen Zusammenstößen 38 Biker ums Leben. Mit dem Motorrad hat man einfach einen "Sichtbarkeitsnachteil", sagte ÖAMTC-Direktor Oliver Schmerold am Dienstag in Wien. Er forderte vor allem mehr Rücksichtnahme - von allen Seiten. Unter dem provokanten Motto "Schuld sind immer die Anderen" präsentierten der ÖAMTC und die HDI Versicherung bei einer Pressekonferenz eine Umfrage unter 2.500 Personen - davon 60 Prozent Motorrad- und 40 Prozent Autofahrer. Das Ergebnis: "Für Motorradfahrer gehört es zu den gefährlichsten Situationen, wenn Autofahrer am Steuer telefonieren", berichtete ÖAMTC-Chef Schmerold. 63 Prozent der Motorradfahrer stuften das als sehr gefährlich ein. Fast die Hälfte gab an, dass diese Situation sehr oft vorkommt. 12:58 Die U-Bahn in Wien eingeschneit Ein letztes Mal noch Schnee, dann haben wir diesen Winter hoffentlich hinter uns. Am Ende des Tunnels wartet der Frühling. Haltet durch! . . . #snow #schnee #wien #wienerlinien #vienna #wienstagram #igersvienna #winter #subway #ubahn Ein Beitrag geteilt von Wiener Linien (@wienerlinien) am Mär 5, 2018 um 11:18 PST 12:55 Zehnjähriger stürzte im Pongau von Sessellift: schwer verletzt Ein zehnjähriger Schüler ist gestern, Montag, im Skigebiet von Wagrain (Pongau) von einem Vierer-Sessellift gestürzt. Laut Polizei haben der Däne und zwei gleichaltrige Skifahrer den Sicherheitsbügel beim Ausstieg vermutlich zu früh geöffnet. Der Däne verlor das Gleichgewicht und fiel zwei bis drei Meter in die Tiefe. Er brach sich laut einer Polizeisprecherin den linken Unterarm. Mehr dazu hier. 12:41 Unfall in Wien Auf der Altmannsdorfer Straße, stadtauswärts zwischen Grünbergstraße und Breitenfurter Straße, kam es zu einem Unfall und Stau. Die Unfallstelle wurde geräumt. Trotzdem kommt es noch zu Überlastungen im Verkehr und damit zu Verzögerungen. 11:48 NÖ: Pkw kam von Fahrbahn ab Feuerwehr rückte in NÖ aus, weil die Meldung einging, dass eine Person in einem verunglückten Pkw eingeklemmt sei. Zum Glück war der Lenker bei Ankunft der Feuerwehr nicht mehr eingeklemmt und wurde vom bereits anwesenden Rettungsdienst erstversorgt. Die Arbeit beschränkte sich somit auf das Absichern der Unfallstelle und die Bergung des Pkw. © FF Statzendorf © FF Statzendorf © FF Statzendorf 11:09 Die Votiv-Kirche in Weiß Noch einmal #Schnee in Wien.. #Votivkirche pic.twitter.com/zCRcZG0VYJ— ???????? Felix Farkas (@FelixFarkas) 6. März 2018 11:08 Ein weiteres Schnee-Foto vom Flughafen Wien #Wien ???????????????????? Voll der #Winter hier pic.twitter.com/PwNjdbBErm— Lars Zimmermann Vertriebs-/SmartCoach (@kommoptimierer) 6. März 2018 10:58 Unfall mit mehreren Autos Gleich mehrere Autos sind zwischen Bruck/Leitha West (km 32) und Fischamend (km 19) bei km 22 in einen Unfall verwickelt. Ein zweiter Fahrstreifen und der Pannenstreifen sind gesperrt. Der Stau ist momentan einen halben Kilometer lang. © Asfinag 10:56 Unfall auf der Semmeringer Schnellstraße Auf der S6, der Semmering Schnellstraße ist es zu einem Unfall gekommen. In Fahrtrichtung Seebenstein zwischen Gloggnitz und Neunkirchen kommt es zu Verkehrsverzögerungen. Eine Lenkerin verlor die Kontrolle über ihren Wagen und schrammte die Leitwand. Die Autofahrerin blieb unverletzt. 10:45 Frau erfroren Eine 66-jährige Putzfrau ist in der Nacht auf Dienstag in einem motorbetriebenen Zufahrtstor in der Weststeiermark eingeklemmt worden und dürfte erfroren sein. Die Reinigungskraft aus dem Bezirk Voitsberg wollte am Abend das Firmenareal ihres Arbeitgebers verlassen und blieb mit einer Hand zwischen den Gitterstäben stecken. Stunden später wurde sie leblos im Tor eingeklemmt gefunden. 10:39 Unfall auf der Pyhrn-Autobahn Bei St.Michael, Richtung Graz ist es zu einem Unfall gekommen. Zwischen Knoten St.Michael (km 133) und Übelbach (km 157) bei km 150 ist mit Staus zu rechnen. 10:36 Kaputtes Auto verstopft Knoten Prater Ein defektes Fahrzeug verzögert seit 50 Minuten den Verkehr beim Knoten Prater, auf der A4 Ostautobahn, Flughafen Richtung Wien. 10:01 Wien versinkt im Stau-Chaos Die List der Staupunkte ist in Wien heute aufgrund von Überlastungen besonders lang: * A23, Südosttangente, u. S2, Wr. Nordrand Sstr., FR. Südautobahn, zw. Gewerbepark Stadlau u. Praterbrücke * A23, Südosttangente, FR. Hauptbahnhof, auf der Ausfahrt Gürtel, im gesamten Verlauf * Innerer Gürtel, zw. Nußdorfer Straße u. Fuchstthalergasse * Innerer Gürtel, zw. Europaplatz u. Westbahnstraße * Praterstraße, stadteinwärts, im gesamten Verlauf * Rennweg, stadteinwärts, zw. Landstraßer Hauptstraße u. Kleistgasse * Spittelauer Lände, zw. Friedensbrücke u. Norderbergbrücke * Schüttelstraße u. Untere Donaustraße, zw. Sellenygasse u. Aspernbrücke * Triester Straße, stadteinwärts, zw. Angeligasse u. Matzleinsdorf Platz , ca. 10 min. Zeitverlust (Baustelle) * Westeinfahrt, zw. Karlsplatz u. Kettenbrückengasse 09:59 ARBÖ warnt Aufgrund von Schneeglätte kommt es derzeit allgemein im Burgenland zu gefährlichen Fahrbahnverhältnissen. 09:55 Unerschrockene Radfahrer sind in Wien unterwegs Der Neuschnee hält hartgesottene nicht davon ab mit dem Rad zu fahren: #Goodmorning from Vienna! ???? pic.twitter.com/u2tRi0zaq1— Fahrrad Wien (@fahrradwien) 6. März 2018 09:38 Auch, wenn es nach Spaß aussieht: Eislaufen ist auf der Donau gefährlich. Die Stadt Wien warnte bereits. #wien #vienna #vienne #viena #vienna_austria #vienna_city #thisisvienna #ilovevienna #welovevienna #lovewien #wien_love #wienliebe #visitvienna #viennawaitsforyou #viennanow #discoveraustria #discovervienna #igersaustria #igersvienna #instavienna #wienstagram #1220wien #wiendonaustadt #altedonau #olddanube #wienamsonntag #wienimwinter #winterinvienna #vrenisviennadailyphoto Ein Beitrag geteilt von Vreni's Vienna Daily Photo (@vrenisviennadailyphoto) am Mär 5, 2018 um 10:49 PST 09:25 Eisregen, Glatteisgefahr und stellenweise Sichtbehinderungen Straßendienst aus Niederösterreich meldet: Auf den Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich gibt es derzeit im Waldviertel, Weinviertel und im nördlichen Mostviertel Glättebildung durch gefrierenden Regen bzw. durch Eisregen. In höheren Lagen im Waldviertel und im Alpenvorland muss mit Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die Neuschneemengen belaufen sich im Weinviertel auf bis zu einen Zentimeter und im Industrieviertel auf bis zu fünf Zentimeter. Die erforderlichen Räum-und Streueinsätze sind überall im Gange. 09:20 Flughafen Wien ist eingeschneit Auf Instagram postet ein User das Bild einer British Airways-Maschine auf dem Flughafen Wien-Schwechat. Der Flughafen ist komplett weiß. #viennaairport #flughafenwien #wien#vienna #winterday#snow#ice#deicing#airbus#airbusa320#a320#airbuslovers#airportlife#aviationlovers#aviationphotography #aviation #aviationgeek #tarmac#britishairways #speedbird #royalmail#flytheflag #scwechat#austria Ein Beitrag geteilt von Oliver, Vienna (@speedbird699) am Mär 6, 2018 um 12:02 PST 09:15 Die aktuelle Webcam vom Burgtheater Guten Morgen meine Lieben. Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag aus dem verschneiten Wien. pic.twitter.com/9K8OTVhUZO— Johann Boresch (@johann_boresch) 6. März 2018 09:07 Wien versinkt im Schnee Langsam kann der Frühling aber kommen ???? #wien #Schnee #GutenMorgen pic.twitter.com/TMQpMnVKyS— Martin Gugerell (@Margug) 6. März 2018 09:04 Wo es heute wieviel schneit 08:58 #Wien pic.twitter.com/03haZQwnaM— Christian Köllerer (@DrPhiloponus) 6. März 2018