03. August 2020 | 08:59 Uhr

Unwetter

Überflutungen durch Starkregen in Oberösterreich

Alarmstufe Rot in Österreich: Bereits in der Nacht auf Montag sorgten heftige Unwetter für Überflutungen und Vermurungen.

Kurze, heftige Niederschläge haben in der Nacht auf Montag in Teilen Oberösterreichs für Überflutungen und Vermurungen gesorgt. Betroffen waren die Bezirke Steyr und Steyr-Land, hieß es Montagfrüh vom Landesfeuerwehrkommando.

Der Regen dürfte so bald nicht aufhören: Laut ZAMG-Wetterexperten sind heute, Montag, Rekordniederschläge mit bis zu 10 Liter pro Quadratmeter zu erwarten.Tief „Ellen“ ist für den extremen Wetterumschwung mit schweren Gewittern, gefährlichen Sturmböen und lange andauernden, intensiven Regen verantwortlich. Die Gewitter-Warnung gilt bis Dienstag für das ganze Land, auch für Wien, Niederösterreich.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Ein Hochdruckgebiet sorgt in den meisten Landesteilen für ganztägig sehr sonniges Wetter. Im Gebirge entstehen einige Quellwolken. Vielfach bleiben diese weitgehend harmlos, in den westlichen Landesteilen sorgen die Quellwolken für einzelne Wärmegewitter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 28 und 36 Grad. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte klingen letzte Regenschauer und Gewitter im Westen und Südwesten ab. Dort verläuft die Nacht mäßig oder gering bewölkt, in den übrigen Landesteilen ist es meist sternenklar. Der anfangs teils noch mäßige Wind aus Ost bis Süd lässt nach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 16 und 23 Grad, die höchsten Werte sind in den Ballungsgebieten zu erwarten.
mehr Österreich-Wetter