03. August 2020 | 08:59 Uhr

Unwetter

Überflutungen durch Starkregen in Oberösterreich

Alarmstufe Rot in Österreich: Bereits in der Nacht auf Montag sorgten heftige Unwetter für Überflutungen und Vermurungen.

Kurze, heftige Niederschläge haben in der Nacht auf Montag in Teilen Oberösterreichs für Überflutungen und Vermurungen gesorgt. Betroffen waren die Bezirke Steyr und Steyr-Land, hieß es Montagfrüh vom Landesfeuerwehrkommando.

Der Regen dürfte so bald nicht aufhören: Laut ZAMG-Wetterexperten sind heute, Montag, Rekordniederschläge mit bis zu 10 Liter pro Quadratmeter zu erwarten.Tief „Ellen“ ist für den extremen Wetterumschwung mit schweren Gewittern, gefährlichen Sturmböen und lange andauernden, intensiven Regen verantwortlich. Die Gewitter-Warnung gilt bis Dienstag für das ganze Land, auch für Wien, Niederösterreich.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sehr sonnig und warm, teils Nebel. 13/28°

Am Samstag setzt sich das ungetrübt sonnige Hochdruckwetter weiter fort. Morgendliche Nebel halten sich meist nur in inneralpinen Tälern etwas länger, tagsüber zeigen sich ab und zu nur ein paar dünne hohe Wolken. Der Wind weht in den meisten Regionen schwach aus Süd, im Bergland des Westens wird es leicht föhnig und im Nordosten weht ein mäßig auffrischender Wind aus Südost. Frühtemperaturen 6 bis 15 Grad, Tageshöchsttemperaturen 26 bis 30 Grad.
mehr Österreich-Wetter