04. März 2021 | 18:24 Uhr

Das ist der Grund für den Geruch

Twitter rätselt über Gestank in Wien

Heute rätselten viele User über einen Gestank der über der Stadt lag.

Wien. Über Wien liegt seit heute ein unangenehmer Gestank. Zahlreiche Wiener fragten sich: "Was stinkt hier so?". Manche tippten auf Dünger und andere sahen in der Nähe ein Müllauto vorbeifahren, andere meinten etwas an den Schuhen zu haben. Auch in den sozialen Medien wunderten sich viele über den Geruch:

 

 

 

Das ist der Grund

Dann lösen einige Twitter-User auf: "Rundherum werden wieder die Felder gedüngt. Mit ungünstigem Wind stinkt es dann gerne in Wien wie in einer Jauchegrube", heißt es in einem Kommentar. Die ZAMG bestätigt auf oe24-Nachfrage: "Das kommt hin und wieder vor, wenn die Felder gedüngt werden. Der Wind trägt den Geruch ins Stadtgebiet", erklärt Pressesprecher Wostal. Rund um die Bundeshauptstadt gibt es Agrarregionen wie etwa das Marchfeld im Osten. 

Im Frühling, wenn gedüngt wird, trägt der Wind den Dünge-Geruch ins Stadtgebiet. Mit dem Wetter-Wechsel am Freitag dürfte der Gestank nachlassen, sagt Wostal. Regen würde den Geruch aus der Luft nehmen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Von Unterkärnten bis ins Südburgenland und weiter zum Neusiedlersee überwiegt weitgehend der Sonnenschein. Am Nachmittag bilden sich zwar mehr Quellwolken, aber es bleibt meist trocken. Abseits davon bleibt es weniger beständig. Es gibt teils dichte Wolken und Regenschauer, die von West nach Ost wandern. Vor allem am Nachmittag mischen sich im Donauraum einzelne Gewitter unter. Der Wind weht im Süden eher schwach, sonst mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Regen und Sonne zwischen 22 und 31 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft vielerorts stark bewölkt. Nur zeitweise können die Wolken etwas auflockern. Einzelne Regenschauer sind im gesamten Land möglich, vor allem gibt es sie aber am Alpennordrand und in den südlichen Landesteilen. Der Wind weht überwiegend lebhaft, lediglich im Süden schwach bis mäßig, aus Südwest bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 11 und 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter