04. Juni 2015 | 08:56 Uhr

hitze85.jpg © TZ ÖSTERREICH

Sonnen-Garantie

Turbo-Hitze: Vier Tage Hochsommer

Endlich ist der Sommer da: Raus ins Freie und rein ins Badevergnügen!

Bereits am 1. Mai hat für einige Freibäder die Saison begonnen, doch erst jetzt schließt sich das Wetter an. Was Wetterfrösche schon damals prognostizierten, wird jetzt wahr: Diese Woche wird die heißeste Woche des bisherigen Jahres. und das trifft sich gut zum langen Wochenende.

Wetter_Prognose.jpg

Bäder rechnen mit erstem Riesenansturm des Jahres

Die Freibäder rechnen mit einem Riesenansturm und bereiten sich schon jetzt auf die Wasserratten vor. Doch die Erfrischung wird nicht so kühl ausfallen wie vielleicht erhofft: Heute schon messen alte Donau und Neusiedler See etwa 19 Grad, im Wörthersee schwimmt man bei angenehmen 21 Grad. Bei einer Außentemperatur von bis zu 33 Grad am Sonntag in Österreichs Westen und 29 Grad im Osten könnten auch die Temperaturen im Wasser nach oben schießen.

Und auch unseren mediterranen Nachbarn stehen wir in nichts nach: nur der spanische Süden überbietet uns mit 35 Grad, im Mittelmeer baden Einheimische und Urlauber wie hierzulande bei 21 Grad.

Ein kleiner Wermutstropfen: Wegen der Hitze ist vereinzelt mit Wärmegewittern zu rechnen. Davon sind vor allem der Westen und vereinzelte Bergregionen betroffen.

>> Die besten Tipps: Darauf müssen Sie bei Hitze achten

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Im N, O und SO sonnig , im Bergland öfter Schauer, 6/18°

In den Niederungen scheint bis zum Abend die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Über den Alpengipfeln türmen sich jedoch zahlreiche Quellwolken, die meisten in Vorarlberg, in Tirol und Osttirol sowie in Salzburg, in Kärnten und in der westlichen Steiermark. Hier muss außerdem mit einzelnen Regenschauern, mitunter auch mit Gewittern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Nur im nördlichen Alpenvorland bläst teils lebhafter Ostwind. Die Temperaturen umspannen 15 bis 21 Grad. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Montag geht es in den meisten Landesteilen gering bewölkt oder sternenklar. Letzte Schauerzellen im westlichen Bergland fallen bereits während der Abendstunden zusammen und durch Nacht geht es schließlich auch hier niederschlagsfrei. Der Wind weht meist nur schwach, nur im nördlichen Alpenvorland bläst zunächst noch teils mäßiger Ostwind. Die Tiefsttemperaturen 2 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter