28. Dezember 2020 | 14:16 Uhr

Wasserrettung © TZOe Deak/Symbolbild

Böen bis zu 90 km/h

Trotz Sturm-Warnung mit Kanu auf Donau: Teenie (13) gekentert

Von Feuerwehr aus dem eiskalten Wasser gerettet.

Wien. Eine 13-Jährige ist am Montagvormittag bei starkem Wind mit ihrem Kanu auf der Unteren Alten Donau gekentert. Die Jugendliche konnte in dem eiskalten Wasser nicht mehr aus eigener Kraft das Ufer erreichen und wurde von der Berufsfeuerwehr geborgen, berichtete deren Sprecher Lukas Schauer.
 
Nachdem das Mädchen kurz nach 11.00 Uhr ins Wasser gestürzt war, riefen mehrere Passanten den Notruf der Feuerwehr, von der auch der Wiener Rettungshubschrauber alarmiert wurde. Die 13-Jährige, die sich im weniger als vier Grad kalten Wasser an einen Baum klammerte, wurde von einem Helfer gesichert, der mit einem an Ort und Stelle gefundenen Surfboard sofort zur Verunglückten paddelte.
 
Beim Eintreffen der Einsatztaucher wurde der Teenager per Schlauchboot an Land gebracht, wo die Berufsrettung die Behandlung des Mädchens übernahm. Laut Sprecher Andreas Huber erlitt es eine Unterkühlung.

Sturm-Warnung für Wien

Zum Wochenstart zeigt sich die Sonne in Wien neben zahlreichen dichten Wolken nur zeitweise. Ab den mittleren Nachmittagsstunden setzt schließlich von Süden Regen ein. Der stürmische Wind aus südlichen Richtungen weht lebhaft bis stark. Es gilt eine Sturm-Warnung: Die Böen können zwischen 70 und 90 km/h erreichen. 

zamg1.jpg © ZAMG

zamg2.jpg © ZAMG

Vorsicht geboten

Wegen der Sturm-Warnung ist Vorsicht vor umstürzenden Bäumen und herumfliegenden Gegenständen geboten. Diese könnten zu Verletzungen oder Sachschäden führen. Unterbrechungen in der Stromversorgung sind möglich.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Ein Hochdruckgebiet sorgt in den meisten Landesteilen für ganztägig sehr sonniges Wetter. Im Tagesverlauf entstehen im Gebirge einige Quellwolken. Vielfach bleiben diese weitgehend harmlos, in den westlichen Landesteilen sorgen die Quellwolken am Nachmittag für einzelne Wärmegewitter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 28 und 36 Grad. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte klingen letzte Regenschauer und Gewitter im Westen und Südwesten ab. Dort verläuft die Nacht mäßig oder gering bewölkt, in den übrigen Landesteilen ist es meist sternenklar. Der anfangs teils noch mäßige Wind aus Ost bis Süd lässt nach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 16 und 23 Grad, die höchsten Werte sind in den Ballungsgebieten zu erwarten.
mehr Österreich-Wetter