26. Juli 2018 | 19:58 Uhr

Trockenheit © APA/Hans Punz

Hitze-Sommer

Trockenheit bringt heftige Ernteausfälle

Am schlimmsten ist die Dürre in den Alpen: kein Gras mehr für das Vieh.

Am schlimmsten ist die Situation in Vorarlberg und Tirol: Auf den Almen herrscht Wasserknappheit. Bei Heu wird es in manchen Regionen einen Totalausfall geben, warnen Experten. Die Quellen in Hochlagen ­versiegen zusehends, das Gras vertrocknet, das Vieh muss früher in Tallagen abgetrieben werden.

Die Gewitter waren nur ein Tropfen auf den heißen Stein: „So eine Ex­tremsituation hatten wir noch nie. Wir kämpfen um jeden Tropfen“, so Christian Meusburger von der Landwirtschaftskammer.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter