20. März 2015 | 18:59 Uhr

Lawine.jpg © Sorin Radu_Youtube_Screenshot

Lienz

Toter bei Lawinenabgang in Osttirol

Einem verzweifelten Mann gelang es nicht, seinen Sohn auszugraben.

Verzweifelte Szenen haben sich am Freitag bei einem Lawinenabgang im Osttiroler Defereggental abgespielt. Ein 26-jähriger Deutscher war im freien Skiraum 200 Meter weit mitgerissen und kopfüber verschüttet worden, lediglich ein Bein ragte nach Angaben der Polizei aus den Schneemassen. Seinem Vater gelang es nicht, ihn zu befreien. Bis die Helfer am Unglücksort eintrafen, kam jede Hilfe zu spät.

Erfahrene Alpinisten
Die beiden Deutschen waren im Brunnalm-Skigebiet oberhalb von St. Jakob in Defereggen unterwegs. Gegen 15.45 Uhr wollten sie von der Bergstation des Almspitzliftes im freien Gelände zur Brugger-Alm. Beide Skifahrer sind laut Polizei erfahrene Alpinisten und Skitourengeher.

Gegen 16:00 Uhr fuhr der 26-Jährige in 2.288 Metern Höhe in den bis zu 50 Grad steilen und etwa 250 Meter langen Südwesthang ein, während sein Vater oberhalb der dortigen Geländekante wartete. Nach rund 50 Metern löste sich das 40 Meter breite und 250 Meter lange Schneebrett mit einer Anrisshöhe bis zu 80 Zentimetern. Der Urlauber wurde von den Schneemassen 200 Meter weit mitgerissen.

Keine Notfallausrüstung
Da beide keine Notfallausrüstung dabei hatten, versuchte der Vater, seinen Sohn mit den Skiern auszugraben, was ihm aber nicht gelang. Daraufhin fuhr er weiter zur einen Kilometer entfernten Eggenalm ab, wo er um 17:15 Uhr einen Notruf absetzte.

Die Einsatzkräfte erreichten schließlich eineinhalb Stunden nach dem Unglück den Lawinenkegel und konnten den Verschütteten rasch bergen. Der Notarzt konnte allerdings nur mehr den bereits eingetretenen Tod feststellen. Die Leiche wurde vom Polizeihubschrauber ins Tal geflogen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Bewölkt, im O Schneefall, im W und S etwas Sonne. -6/3°

Im Tagesverlauf ist der Himmel grau in grau und zeitweise ist mit Schneefall, im Osten später auch mit Schneeregen und Regen zu rechnen. Die Schneefallgrenze steigt in einigen Bereichen auf etwa 500 bis 600m Seehöhe an. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt an der Alpennordseite von den Kitzbüheler Alpen ostwärts, dabei besonders vom Toten Gebirge bis zu den Ybbstaler Alpen. Der Wind kommt schwach bis mäßig, im Osten stellenweise lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Am Nachmittag umspannen die Temperaturen minus 4 bis plus 5 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Westen und Südwesten trocken und regional ist der Sternenhimmel sichtbar. Sonst dominieren die Wolken mit zeitweiligem leichten Schneefall, in tieferen Lagen gibt es auch Schneeregen oder Regen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost kühlt es auf minus 9 bis plus 3 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter