08. August 2024 | 16:30 Uhr

Tornado-Sichtung in Krems © Plattform X

Spektakuläre Clips

Tornado-Alarm in Krems

Mehrere User berichten von einem Tornado, der heute Nachmittag über den Raum Krems zog. Schäden waren bisher keine bekannt.

Derzeit kursieren spektakuläre Aufnahmen eines Wetterphänomens über dem Raum Krems in den Sozialen Netzwerken: So berichtet etwa ORF-Meteorologe Manuel Oberhuber auf der Plattform X von einem Tornado. "Gegen 13:40 Uhr wurde nördlich von Krems ein Tornado beobachtet", schreibt er. Auslöser sei zusammenströmender Wind (Konvergenz) im Umkreis von mehreren Schauern und der herannahenden Kaltluft aus Westen gewesen erklärt er. Ob die Trichterwolke auch Bodenkontakt hatte, ist noch nicht klar. Aber: Rein wissenschaftlich sei es häufig so, dass solche Trichterwolken auch kurzzeitig Bodenkontakt haben, sagt Oberhuber gegenüber "noe.ORF.at".

 

Berichte über Schäden gibt es derzeit keine. ORF-Meteorloge Oberhuber schätzt die Geschwindigkeit mit "deutlich über 100 km/h".  

Tornados entstehen, "indem eine Gewitterwolke einen Luftwirbel" aufsaugt, erläuterte Georg Pistotnik von Geosphere Austria gegenüber der APA. Durchschnittlich kommt es seit 1998 jährlich vier Mal zu diesem Wetterphänomen.

Hier gilt jetzt Gewitter-Warnung

Am Donnerstagnachmittag entwickeln sich ausgehend von den Bergen in der energiereichen Luft erneut teils kräftige Gewitter, die sich langsam südostwärts ausbreiten. Punktuell muss dabei mit Starkregen und Sturmböen gerechnet werden.

Gewitter-Warnung © GeoSphere Austria

So wird das Wetter heute Nacht

Entlang der Alpennordseite gibt es in den Abendstunden noch abklingende Schauer, sonst verläuft die Nacht oft schon trocken. Die Bewölkung lockert immer mehr auf, gebietsweise klart es auf. Inneralpin halten sich aber lokal Restwolken. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen der Nacht 12 bis 18 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Besonders im W unbeständig, mehr Sonne im O 14/22°

Der heutige Samstagnachmittag bringt immer wieder sonnige Abschnitte, aber auch verbreitet Regenschauer, im Osten kurze Gewitter. Im weiteren Verlauf verdichtet sich die Bewölkung im Westen nachhaltig, hier setzt mit Störungsaufzug anhaltender Regen ein. Weiter nach Osten zu nimmt dabei die Gewitterneigung am Abend ebenfalls zu. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen 18 bis 25 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Sonntag überquert eine Kaltfront mit dichten Wolken und Regenschauern das Land. Es bleibt bis in der Früh vielerorts trüb und regnerisch. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt vor allem südlich des Alpenhauptkammes und entlang des Alpenostrandes. Im Osten sind während der Nacht auch lokale Gewitter eingelagert. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 11 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter