16. Oktober 2020 | 13:38 Uhr

 Lawinengefahr © TZOe Torner Gerhard

Tiefwinterliche Verhältnisse

Tirol warnt vor Lawinengefahr am Wochenende

Schneefallgrenze sinkt erneut bis unter 1.000 Meter Seehöhe

Das Land Tirol hat am Freitag vor Lawinengefahr auf den Bergen gewarnt. Am Freitag und Samstag soll die Schneefallgrenze erneut unter 1.000 Meter Seehöhe sinken, es werden "tiefwinterliche Verhältnisse" erwartet. Am Sonntag soll sich das Wetter bessern. "Ein erster Wintereinbruch im Oktober ist nicht ungewöhnlich, jedoch wird die Lawinengefahr aufgrund der Neuschneemengen oft unterschätzt, was Lawinenunfälle zur Folge hat", sagte Rudi Mair vom Lawinenwarndienst Tirol.
 
Nachdem das Skitourengehen an Attraktivität gewinne, sei es umso wichtiger, dass man sich über die Lawinensituation informiert, sagte LHStv. Josef Geisler (ÖVP). Das gelte vor allem für jene mit weniger Erfahrung. Das Land verwies auf den gemeinsamen Lawinenwarndienst von Tirol, Südtirol und dem Trentino. In der vergangenen Saison veröffentliche der Lawinenwarndienst Tirol 170 Lawinenlageberichte sowie 602 Schneeprofile in 29 Regionen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Im W sonnig, im S, der Mitte und SO trüb, -3/+1°

Der Samstag startet mit zahlreichen dichten Wolken. Während sich im Tagesverlauf von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich sowie auch in Osttirol allmählich sonniges Wetter durchsetzt, gibt es im Süden und Osten auch später noch deutlich mehr Wolken. In der Früh kann es im Burgenland sowie auch in der Südoststeiermark außerdem mitunter noch leicht schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, entlang des Alpenhauptkamms und im Osten teils auch lebhaft aus Nordwest. Die Frühtemperaturen minus 11 bis 0 Grad. Mit minus 2 bis plus 4 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter