19. Jänner 2016 | 09:39 Uhr

Lawine.jpg © LPD Kärnten

Keine Entspannung

Tirol: Lawinengefahr immer noch "kritisch"

Oberhalb von 2.000 Metern wurde Gefahr auf "kritische" Stufe "3" geschätzt.

Keine Entspannung hat es am Dienstag vorerst bei der Lawinensituation in Tirol gegeben. Die Experten des Landes stuften sie oberhalb von 2.000 Metern vielerorts mit einer "kritischen" Stufe "3" der fünfteiligen Gefahrenskala ein. Unterhalb der Waldgrenze sei sie verbreitet mäßig, hieß es.

Wobei in Steilhängen im lichten Waldgrenzbereich vielerorts noch ungünstige Verhältnisse herrschten. Dort sei Vorsicht geboten, warnten die Experten.

Die aktuelle Schneevorhersage der nächsten Tage
Unbenannt-1.jpg
Um zur interaktiven Karte zu gelangen, auf die Grafik klicken.

Altschnee über 2000 Meter - kritisch

Derzeit gebe es drei Probleme: Am kritischsten sei die Gefahr, die von Altschnee oberhalb von etwa 2.000 Metern ausgehe. Darüber hinaus sei auf Triebschneepakete zu achten, die seit Sonntag entstanden sind. Am störanfälligsten werden jene sein, die im Tagesverlauf mit zunehmendem Wind entstehen, warnten die Experten.

Im schneereichen Westen des Landes gebe es zudem ein Gleitschneeproblem. Auf steilen Wiesenhängen hätten sich mitunter Risse gebildet. Wintersportler sollten sich nicht unterhalb dieser Bereiche aufhalten, da nicht absehbar sei, wann dort Lawinen abgehen werden.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Nach Sonne einige Schauer, 13/24°

Das Wechselspiel aus Sonnenschein und Wolken bleibt in vielen Landesteilen bis zum Abend erhalten. Im Westen, aber auch entlang der weiteren Alpennordseite ist mit dem ein oder anderen Regenschauer und Gewitter zu rechnen. In den übrigen Regionen kann es ebenfalls lokal regnen oder gewittern, es überwiegen jedoch die trockenen Phasen mit Sonnenschein. Der Wind weht schwach bis mäßig, in den östlichen Landesteilen stellenweise lebhaft, aus Süd bis West. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 18 und 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Freitag sind vor allem nördlich des Alpenhauptkammes noch letzte Schauer unterwegs. Die Wolkendecke lockert im Verlauf der Nacht besonders in den südlichen Landesteilen auf, lokal ist es sternenklar. Der Wind weht nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 9 und 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter