11. November 2016 | 12:22 Uhr

Lawinengefahr Schild © APA (Symbolfoto)

Wintereinbruch

Tirol: Experten warnen vor Lawinen

Neuschnee und Wind sorgen erstmals in dieser Saison für Lawinengefahr.

Nach den Schneefällen und dem kräftigen Wind der vergangenen Tage haben die Experten des Landes am Freitag erstmals vor der Gefahr durch Lawinen in Tirol gewarnt. Vor allem in hohen und hochalpinen Regionen hätten sich frische Triebschneepakete gebildet. Für eine Lawinenauslösung reiche meist schon eine geringe Zusatzbelastung aus.

Mit zunehmender Höhe werden die Triebschneepakete umfangreicher und störanfälliger, hieß es. Vermehrt seien sie im sehr steilen und kammnahen Gelände, aber auch in Rinnen und Mulden zu finden. Das Triebschneeproblem halte das gesamte bevorstehende Wochenende an.

Mit den neuerlich prognostizierten Neuschneefällen, die im Norden und Westen des Landes intensiver ausfallen, entwickle sich auf steilen Grashängen zusätzlich ein Gleitschneeproblem. Die an Mächtigkeit zunehmende Schneedecke könne auf dem relativ warmen Boden recht leicht abgleiten. Im hochalpinen, insbesondere im vergletscherten, sehr steilen und zudem schattigen Gelände seien Lawinenauslösungen durch große Zusatzbelastung denkbar.

Die Schneeoberfläche wurde laut den Experten häufig von Triebschnee überdeckt, der vor allem in großen Höhen nur schlecht verbunden ist. Kleine spontane Lawinen in großen Höhen seien ein klares Indiz dafür. Mit den für Freitag angekündigten Schneefällen samt Wind werden die Gefahrenstellen zunehmen. Erst Anfang nächster Woche rechneten die Experten mit einer Besserung der Situation.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Viel Sonnenschein, kaum Wolken, im W heiß. 16/31°

Das Wetter präsentiert sich in allen Landesteilen weiterhin sonnig. Einzelne Quellwolken beschränken sich auf das Bergland. Die Schauer und Gewitterneigung bleibt in der Osthälfte bis zum Abend sehr gering, etwas höher ist sie lediglich in Teilen Vorarlbergs, Tirols und Oberkärntens. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad. Mit den höchsten Werten im Westen. Heute Nacht: In der Nacht auf Sonntag bleibt es in vielen Landesteilen durchgehend sternenklar. Von Vorarlberg bis Oberkärnten ziehen während der ersten Nachthälfte letzte, mitunter gewittrige Regenschauer meist vollständig ab und die Bewölkung lockert allmählich auf. Schwach windig. Die Minima der Nacht liegen bei 8 bis 17 Grad. Mit den höchsten Werten in Vorarlberg und Wien.
mehr Österreich-Wetter