15. April 2022 | 23:33 Uhr

Kalte Ostern © Getty

Wieder kälter als Weihnachten

Tief "Quella" friert uns zu Ostern ein

Typisches April-Jojo-Wetter erleben wir zum Oster-Fest. Aber: Besserung ist in Sicht.

Prognose. Es fühlte sich kurz bereits wie Sommer an. In Innsbruck wurden in dieser Woche schon 27 Grad gemessen. Doch jetzt erleben wir die große Abkühlung. Ostern wird stellenweise kälter als der Heilige Abend (damals waren es bis zu 12°).

Aprilwetter. Derzeit wird unser Wetter von Tief „Quella“ dominiert. Es thront über Osteuropa und hält die Wärme von uns fern. Es ist eben typisches April-Wetter, es bleibt ex­trem wechselhaft.

Kleiner Lichtblick (vor allem im Westen): Die Ostereier-Suche am Sonntag scheint gerettet zu sein. Die Sonne zeigt sich mehr und mehr, es sollte trocken bleiben. Der Osterhase darf seine Nester im Freien verstecken. Tipp: Lang schlafen ist angesagt. Der Sonntag beginnt mit Temperaturen um die 0°.

Vorschau. Ab kommendem Wochenende sollten wir die 20-Grad-Marke wieder knacken.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Hochdruckwetter, viel Sonne. -5/+5°

Im östlichen Flachland halten sich im weiteren Tagesverlauf Nebel- und Hochnebelfelder teils zäh. Im Bergland scheint erneut die Sonne, allerdings ziehen am Nachmittag von Südwesten ein paar Wolkenfelder heran und zum Abend hin kann es in Osttirol und Oberkärnten vereinzelt ein wenig regnen bzw. in höheren Lagen über 1200m auch schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen und im Donauraum mitunter auch teils lebhaft aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel, Sonne oder auch leichtem Föhneinfluss im Bereich zwischen minus 1 und plus 12 Grad, mit den höchsten Werten in mittleren Höhenlagen.
mehr Österreich-Wetter