14. Oktober 2020 | 08:34 Uhr

Sturmwarnung wegen Tief Gisela © TZOe Bruna

Sturm-Warnung im Osten

Tief Gisela sorgt jetzt für Sintflutregen

Von Osten her setzt wieder Regen ein, der besonders in Niederösterreich und Wien erneut ergiebig ausfällt.

Tief Gisela lenkt weiterhin feucht-kühle Luft in den Norden und Osten Österreichs. Der Mittwoch bleibt nass und windig. Auch die nächsten Tage werden ungemütlich. 

Mittwoch: In Ober- und Niederösterreich, Wien und dem Nordburgenland überwiegen ganztägig dichte Wolken und dort regnet es häufig, besonders nördlich der Donau auch noch teils kräftig. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 900m und 1200m Seehöhe. Im Rest des Landes überwiegt hingegen der Sonnenschein, denn Frühnebelfelder lichten sich meist rasch. Im Norden und Osten bläst mäßiger bis lebhafter Westwind, sonst ist es oft nur schwach windig. Frühtemperaturen minus 2 bis plus 7 Grad, Tageshöchsttemperaturen je nach Regen und Sonne 6 bis 14 Grad.

Sturmwarnung für Mittwoch

sturm.JPG © ZAMG  Klicken Sie auf die Karte für die Sturmwarnung in ihrer Region.

sturm1.JPG © ZAMG

So wird das Wetter am Donnerstag

Donnerstag: Mit dem nächsten Tief über Oberitalien verdichten sich die Wolken von Süden her wieder rasch. Am Vormittag regnet es an der Alpensüdseite schon häufig. Auf die Alpennordseite, den Norden und Osten greifen die Niederschläge aber oft erst ab dem späten Nachmittag und Abend über. Die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 1500 und 1800m Seehöhe. Der Wind weht meist nur schwach bis mäßig, hauptsächlich aus West bis Nord. Frühtemperaturen minus 1 bis plus 7 Grad, Tageshöchsttemperaturen 7 bis 13 Grad.

Freitag: Die Störungszone eines Oberitalientiefs legt sich über die gesamte Nordhälfte Österreichs und führt verbreitet zu dichter Bewölkung und oft anhaltenden Niederschlägen. Die Schneefallgrenze sinkt abermals bis gegen 1000m Seehöhe. Im Süden kehrt hingegen langsame Wetterberuhigung ein, es regnet kaum noch und die Bewölkung lockert zaghaft auf. Der Wind bläst regional mäßig, im östlichen Flachland teils auch recht lebhaft, aus Nordwest bis Nord. Frühtemperaturen 3 bis 9 Grad, Tageshöchsttemperaturen kaum über 6 bis 12 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Mit einer kräftigen Westströmung wird es generell unbeständig. Die Wolken überwiegen und es gibt oft nur kurze Auflockerungen. Zunächst gehen noch vor allem an der Alpennordseite ein paar Regenschauer nieder, tagsüber steigt aber überall die Neigung zu Regenschauern an. Mitunter können auch Gewitter eingelagert sein. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Süden bleibt der Wind deutlich schwächer. Nachmittagstemperaturen 19 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag hält sich weiterhin Störungseinfluss und es muss weiterhin mit einigen Wolken und Regenschauern gerechnet werden. Am meisten und längsten regnet es an der Alpennordseite vom Bodenseeraum bis ins westliche Niederösterreich. Sonst bleibt es eher bei Schauern und im Süden lockern die Wolken in der zweiten Nachthälfte mehr und mehr auf. Der Wind lässt etwas nach und weht mäßig aus westlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 12 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter