09. Februar 2016 | 08:30 Uhr

neuschnee7.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Bis 40 Zentimeter

Temperatursturz: Kaltfront bringt Neuschnee

Bis zu 40 Zentimeter Neuschnee - der Winter meldet sich zurück.

Am Dienstagnachmittag breiten sich von Westen her Regen und Schneefall im Alpenraum aus. In der Nacht auf Mittwoch erreicht eine Kaltfront von Westen her Österreich - im Westen kommt es zu einem Temperatursturz um 10 Grad in wenigen Stunden. Die Schneefallgrenze sinkt im Lauf der Nacht überall in die Täler. Bis Mittwochmorgen gibt es bis zu 20 Zentimeter Neuschnee.Der Wind bleibt stürmisch, dreht aber auf West.

Am Mittwoch gibt es an der Alpennordseite weitere Schneefälle im Nordstau, gebietsweise kommen große Neuschneemengen zusammen, insgesamt bis zu 40 Zentimeter.

Aktuelle Neuschneeprognose:
nsp1.jpg

Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte

Die Schneefallgrenze bewegt sich zwischen tiefen Lagen und etwa 600 Meter. Am Nachmittag klingt der Niederschlag ab, teils ziehen aber weiterhin Schauer durch. Der Wind weht lauf den Bergen stürmisch aus West bis Nordwest. Es bleibt mit maximal 2 bis 8 Grad deutlich kühler als zuletzt. Im Süden wird es mit Nordföhn freundlicher.

Donnerstag: Schauer klingen ab
Wetterberuhigung verspricht der Donnerstag: Zwar muss am Alpennordrand und im Norden vor allem in Ober- und Niederösterreich mit dem einen oder anderen kurzen Regenschauer gerechnet werden - wobei Schnee oberhalb von 400 bis 600 Metern fällt, ab Mittag klingen die Schauer jedoch weitgehend ab und die Wolken lockern mehr und mehr auf. Im Süden bleibt es ganz trocken und der sonnige Wettercharakter überwiegt. Der Wind bleibt im Nordosten und Osten noch lebhaft. Die Temperaturen erreichen 2 bis 10 Grad.

Wechselhaftes Wochenende
Am Freitag wechseln Sonne und dichte Wolken. Im Süden und Westen kann es immer wieder regnen, oberhalb von 600 bis 1100 Metern Seehöhe schneit es auch. Der Wind dreht auf Südost bis Süd und frischt am Alpenostrand und in einigen Föhnstrichen auf. Die Temperaturen steigen bis zum Nachmittag auf 4 bis 12 Grad an.

Auch am Samstag bleibt es unbeständig. Oft überwiegt starke Bewölkung, dazu ziehen im Tagsverlauf einzelne Schauer durch. Die Schneefallgrenze bewegt sich zwischen 700 und 1200 Metern Seehöhe. Die Temperaturen erreichen 4 bis 10 Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

Verbreitet scheint die Sonne bis zum Abend von einen teils wolkenlosen Himmel. Im Bergland machen sich regional ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Vom Weinviertel bis ins Burgenland halten sich jedoch noch mitunter dichte Wolkenfelder, aber es bleibt weitgehend trocken. Die Wolken lockern nach und nach auf und die Chancen auf sonnige Auflockerungen nehmen mehr und mehr zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch lebhaft, aus Nordwest bis Nord. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 21 und 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zeigen sich ein paar aufgelockerte Wolken sowohl im äußersten Westen, als auch zwischen dem Weinviertel und dem Burgenland. Dort lösen diese sich aber bald auf. Sonst funkeln die Sterne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter