27. Juni 2014 | 13:54 Uhr

attersee.jpg © Getty Images

Alle Bundesländer

Das sind die wärmsten Badeseen

Bis Sonntag bleibt es im Osten Österreichs noch sonnig und sommerlich warm - nix wie ab an den Badesee!

 Wer an heißen Sommertagen einen ruhigen Schattenplatz im Grünen einem vollen Freibad vollzieht, der ist an einem von Österreichs Badeseen goldrichtig. Angenehm warm sind fast alle bereits. (Stand 27. Juni)

Wien:

  • Alte Donau: 20 Grad
  • Neue Donau: 21 Grad

Niederösterreich:

  • Lunzer See: 18 Grad
  • Stausee Ottenstein: 22 Grad
  • Aubad Tulln: 24 Grad

Burgenland:

  • Badesee Kobersdorf: 26 Grad
  • Badesee Rauchwart: 24 Grad
  • Neusiedler See: 19 Grad
  • Sonnensee Ritzing: 21 Grad

Diashow: Das sind die schönsten Badeseen

zellersee.jpg
Umgeben von Bergen und 19 bis 21 Grad warm.
attersee.jpg
Blitzblaues Wasser und Jahrhunderwende-Villen im Salzkammergut, 19 bis 24 Grad warm.
klopeinersee.jpg
Einer der allerwärmsten Badeseen der Alpen, nicht selten bis zu 28 Grad warm.
millstattersee.jpg
Südliches Flair in Kärnten.
traunsee.jpg
Glasklares Wasser, die traumhafte Stadt Gmunden, nur leider meist ziemlich kühles Wasser.
wolfgangsee.jpg
Sommerfrische wie aus dem Bilderbuch. Traumhafte Buchten, Klippenspringer kommen auf ihre Kosten.
achensee.jpg
Wunderschön, aber leider auch sehr kalt - kaum 20 Grad bekommt der Tiroler Achensee im Sommer.
worthersee.jpg
Die Kärntner Riviera, sehr warmes Wasser und Jetset am Ufer.
hallstattersee.jpg
Wer darf sich schon Weltkulturerbe nennen? Hallstatt darf - kein Wunder bei dem Anblick.
mondsee.jpg
Einer der wärmsten Seen im Salzkammergut.


Oberösterreich:

  • Attersee: 20 Grad
  • Badesee Klaffer: 20 Grad
  • Badesee Pramet: 24 Grad
  • Feldkirchner Badeseen: 20 Grad
  • Holzöster See: 20 Grad
  • Irrsee: 21 Grad
  • Mondsee: 20 Grad
  • Pichlingersee: 22 Grad
  • Pleschingersee: 23 Grad
  • Traunsee: 19 Grad
  • Wolfgangsee: 21 Grad

Salzburg:

  • Badesee Reitdorf: 21 Grad
  • Erlebnisbadesee Eben: 22 Grad
  • Fuschlsee: 19 Grad
  • Goldegger See: 22 Grad
  • Hintersee: 22 Grad
  • Mattsee: 22 Grad
  • Obertrumersee: 21 Grad
  • Wallersee: 23 Grad
  • Wolfgangsee: 21 Grad
  • Zeller See: 18 Grad

Steiermark:

  • Badesee Copacabana: 20 Grad
  • Badesee Kumberg: 24 Grad
  • Badesee Sinabelkirchen: 22 Grad
  • Putterer See: 21 Grad
  • Stubenbergsee: 24 Grad
  • Sulmsee (groß und klein): 22 Grad
  • Toplitzsee: 19 Grad

Kärnten:

  • Faaker See: 20 Grad
  • Flatschacher See: 23 Grad
  • Keutschacher See: 23 Grad
  • Klopeiner See: 23 Grad
  • Längsee: 22 Grad
  • Maltschacher See: 23 Grad
  • Millstätter See: 21 Grad
  • Ossiacher See: 22 Grad
  • Pressegger See: 20 Grad
  • Turnersee: 23 Grad
  • Wörthersee: 22 Grad

Tirol:

  • Badesee Going: 21 Grad
  • Badesee Umhausen: 21 Grad
  • Gieringer Weiher: 21 Grad
  • Krummsee: 21 Grad
  • Längsee: 22 Grad
  • Lanser See: 22 Grad
  • Piburgersee: 20 Grad
  • Reintalersee: 21 Grad
  • Reithersee: 22 Grad
  • Thiersee: 22 Grad
  • Tristacher See: 21 Grad
  • Walchsee: 21 Grad

Vorarlberg:

  • Bodensee: 21 Grad

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Oft bewölkt, Schauer und Gewitter, 14/22°

In der Westhälfte überwiegen meist die Wolken und es ziehen immer wieder Regenschauer durch, auch kleinräumige Gewitterzellen können eingelagert sein. Weiter im Osten und Südosten scheint die Sonne meist noch bis in den Nachmittag hinein. Hier steigt erst später die Schauer- und Gewitterneigung deutlich an. Der Wind dreht tagsüber auf West und kann besonders im nördlichen Alpenvorland etwas auffrischen, in Gewittern sind kräftige Böen möglich. Nachmittagstemperaturen von West nach Ost 16 bis 28 Grad.
mehr Österreich-Wetter