04. Dezember 2017 | 09:34 Uhr

Supermond Wien © Instagram/fliradan

Naturspektakel

Supermond begeisterte Österreich

In der Nacht auf Montag war der Mond um ein Drittel heller.

Supermond: So nah wie in der Nacht auf Montag war uns der Mond das ganze Jahr nicht, gleichzeitig ist Vollmond. Das seltene Spektakel begeisterte Österreich.

Am Sonntag um Punkt 16.46 Uhr begann der Vollmond. Wegen seiner elliptischen Umlaufbahn um die Erde erreicht der Mond heute um 9.45 Uhr die absolut geringste Entfernung zu uns – 357.987 Kilometer. Normaler­weise ist er fast 25.000 Kilometer weiter weg.

Wegen der Nähe erscheint der Mond am Himmel um 7 % größer als sonst. Uns erreicht in Folge um 30 % mehr Mondlicht.

 

 

Zahlreiche Theorien

Die Auswirkungen des Supermondes sind umstritten. Die Theorien hingegen zahlreich:

  • Schlafstörung
    Bei Vollmond schlafen wir offenbar schlechter ein (5 Minuten später als normal) und wir wachen um 20 Minuten früher auf.
  • Lust steigt
    Dem Super-Vollmond wird große Wirkung auf unsere Libido nachgesagt. Was er nicht hat: Einfluss auf die Empfängnisbereitschaft.
  • Tiere aktiver
    Je heller es während der Dämmerung ist, desto aktiver werden die Tiere.

Verpasst?

Sollten Sie den Supermond trotz der guten Sicht am Nachthimmel verpasst haben, müssen Sie sich nicht lange gedulden, bis das Naturspektakel das nächste Mal zu sehen ist. Bereits am 2. Jänner 2018 soll es sofern die Wolken die Sicht nicht verdecken wieder so weit sein.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Im S+W Schauer, sonst zeitweise sonnig. 5°/17°

Im Südosten überwiegen die Wolken und es gibt nur spärliche Auflockerungen. Sonst scheint zumindest zeitweise die Sonne, ab Mittag entstehen Haufenwolken und in Folge sind vor allem im Westen und Südwesten ein paar teils gewittrige Regenschauer zu erwarten. In der Nordhälfte bleibt es am sonnigsten und generell auch trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig, im nördlichen Alpenvorland abschnittsweise recht lebhaft, aus östlichen Richtungen. Frühtemperaturen 2 bis 11 Grad, nördlich der Donau punktuell auch leicht frostig, Tageshöchsttemperaturen 12 bis 22 Grad.
mehr Österreich-Wetter