06. Jänner 2019 | 12:31 Uhr

APA-HANDOUT--SALZBURG-LAWIN.jpg © APA/BERGRETTUNG

Trotz Lawinenwarnung:

Suchaktion nach zwei Tourengehern unterbrochen

Personen wurden am Samstagabend abgängig gemeldet. Die Suche soll Montagfrüh fortgesetzt werden.

Die Suche nach zwei vermissten Tourengehern bei Hohenberg im Bezirk Lilienfeld ist am Sonntagabend ohne Ergebnis abgeschlossen worden. Die Rettungsaktion wird am Montag gegen 8.00 Uhr fortgesetzt, teilte Michael Hochgerner von der Alpinpolizei auf Anfrage mit. Bei den Abgängigen handelt es sich um Männer aus dem Bezirk Krems im Alter von 58 und 54 Jahren.

Das Duo ist im Tourengehen erfahren, sagte Hochgerner. "Diese Information haben wir von den Angehörigen bekommen." Die beiden Männer sollen demnach sehr versiert im alpinen Gelände und auch entsprechend ausgerüstet sein. Wie der ORF Niederösterreich berichtete, war das Auto der Vermissten in der Nähe von Hohenberg entdeckt worden. Von dort aus soll das Gespann am Samstag in Richtung Gschwendthütte aufgebrochen sein.

Bei der Suchaktion standen am Sonntag zwei Hubschrauber des Innenministeriums, Hundeführer, die Alpinpolizei sowie rund 40 Helfer der Bergrettung im Einsatz. Weil in den Türnitzer Alpen Lawinengefahr der Stufe 3 ("erheblich") herrschte, wurde die Unternehmung erschwert. "Wir wollen auf keinen Fall die eingesetzten Kräfte in Gefahr bringen", bekräftigte Hochgerner. Im Einsatzgebiet seien einige Schneebretter abgegangen. Man müsse in Betracht ziehen, dass die Abgängigen davon verschüttet wurden, hieß es seitens der Alpinpolizei.
 

Fortsetzung Montagfrüh

Für Montag um 7.00 Uhr wurde ein Treffen der Einsatzleitung anberaumt, gegen 8.00 Uhr sollen die Suchmannschaften ankommen. "Die werden dann eingeteilt in Suchgebiete und Suchbereiche", erklärte Hochgerner. Zum Einsatz sollen erneut auch zwei Hubschrauber kommen.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Mit einer kräftigen Westströmung wird es generell unbeständig. Die Wolken überwiegen und es gibt oft nur kurze Auflockerungen. Zunächst gehen noch vor allem an der Alpennordseite ein paar Regenschauer nieder, tagsüber steigt aber überall die Neigung zu Regenschauern an. Mitunter können auch Gewitter eingelagert sein. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Süden bleibt der Wind deutlich schwächer. Nachmittagstemperaturen 19 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag hält sich weiterhin Störungseinfluss und es muss weiterhin mit einigen Wolken und Regenschauern gerechnet werden. Am meisten und längsten regnet es an der Alpennordseite vom Bodenseeraum bis ins westliche Niederösterreich. Sonst bleibt es eher bei Schauern und im Süden lockern die Wolken in der zweiten Nachthälfte mehr und mehr auf. Der Wind lässt etwas nach und weht mäßig aus westlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 12 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter