31. März 2016 | 08:48 Uhr

sturmwarnung8.jpg © EPA

Orkan-Böen möglich

Sturmwarnung für Teile Österreichs

Starke Strömung aus Südwest - Vorsicht: es sind auch Böen in Orkan-Stärke möglich.

Tief "Kerstin" über Frankreich sorgt an seiner Vorderseite für eine starke südwestliche Strömung milder Luft nach Mitteleuropa. In den Bergen weht stürmischer Südföhn. Für Teile Österreichs gilt eine Sturmwarnung.

Aktuelle Unwetter-Warnung für Österreich
uww1.jpg
Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte.

Orkan-Böen möglich
In Vorarlberg und in Tirol im Hochgebirge am Hauptkamm und auf den klassischen Föhnbergen weht stürmischer Wind aus südlichen Richtungen, sonst bleibt es meist stark windig. Am Nachmittag legt der Wind noch einmal deutlich zu und erreicht in den Föhnschneisen am Alpenhauptkamm bis zu 100 km/h. In der Nacht ist vor allem in den südlichen Gebirgsgruppen mit stürmischem Wind zu rechnen, Böen können mitunter auch Orkanstärke erreichen.

Am Freitag lässt der Föhn dann etwas nach, tagsüber wird auch der starke Südwestwind schächer.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Im O wechselhaft, sonst Sonne, 6/20°

Im Nordosten und Osten wechseln von der Früh weg Wolken und kurze sonnige Abschnitte einander ab, dazu gehen ein paar Regenschauer nieder. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1500 und 2000m Seehöhe. Ab dem späteren Nachmittag werden hier die Wolken weniger und die Sonne zeigt sich immer öfter. Im übrigen Österreich überwiegt zunächst der Sonnenschein. Ab Mittag bilden sich Quellwolken und vor allem über den Bergen der eine oder andere Regenschauer. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Nordwest bis Ost. Am Morgen umspannen die Temperaturen minus 1 bis plus 9 Grad, am Nachmittag von Nord nach Südwest 13 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter