14. November 2019 | 22:02 Uhr

Kötschach Kärnten Schnee © APA/EXPA/JOHANN GRODER

Bis zu 1 Meter Neuschnee

Sturmwarnung & ein Meter Neuschnee

In der Nacht auf Freitag werden erneut starke Schneefälle & orkanartige Böen erwartet. Viele Schulen bleiben deshalb geschlossen.

In Osttirol und entlang des Alpenhauptkamms sind für die Nacht auf Freitag neuerlich intensive Schneefälle prognostiziert. Dies könnte zu einem Anstieg der Lawinengefahr auf Stufe 4 der fünfteiligen Skala führen, betonte Rudi Mair, Leiter des Lawinenwarndienstes Tirol, am Donnerstag. Es wurden 50 bis 100 Zentimeter Neuschnee sowie extreme Windverfrachtungen erwartet.

 



Mair riet von Skitouren und Variantenfahrten abseits der gesicherten Pisten dringend ab. In niederen Lagen steige zudem die Gefahr von Gleitschneelawinen durch den feuchten Schnee.

Wetter | Bis zu zwei Meter Neuschnee im Anmarsch © APA/EXPA/JFK

"Die Bezirkseinsatzleitung hat alle nötigen Vorkehrungen für die neue Wetterprognose getroffen und ist in Alarmbereitschaft. So haben wir nun auch eine eigene Telefonnummer des Tourismusverbands in Osttirol für Gäste, die auf einem Verkehrsweg wetterbedingt hängenbleiben sollten und eine Unterkunft suchen", sagte Bezirkshauptfrau Olga Reisner. Die Rufnummer lautet 05/0212-212. Reisner appellierte zudem an alle Verkehrsteilnehmer, unbedingt nur mit entsprechender Winterausrüstung unterwegs zu sein und zur Vorsicht noch Schneeketten mitzunehmen.

Schulen bleiben vielerorts geschlossen

Die Gemeinden Ober- und Untertilliach sowie Kartitsch waren indes am Donnerstag auf dem Straßenweg wieder erreichbar. Aufgrund der Wettervorhersage werden Freitag vorsichtshalber die Schulen im Defereggen- und Villgratental sowie in Unter- und Obertilliach, Kartitsch, Anras, Heinfels, Prägraten und Abfaltersbach geschlossen bleiben. Einen reduzierten Unterricht wird es in den Schulen von Sillian und Matrei in Osttirol geben.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm in die Steiermark, nach Kärnten und ins Südburgenland. Hingegen beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden hier von Westen her immer mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand zeitweise auch lebhaft. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den höchsten Werten im Süden und Südosten, wo sich die feuchte Luft gebietsweise unangenehm schwül anfühlt. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Großteil des Landes trocken und gering bewölkt. Vor allem im Bergland und im Süden halten sich aber gebietsweise tiefe, teils hochnebelartige Wolkenfelder. Bei schwachem Wind liegen die Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht zwischen 9 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter