04. Jänner 2017 | 11:57 Uhr

eistraum924.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Zu gefährlich

Sturm: Wiener Eistraum gesperrt

Sturmböen von über 130 km/h in Wien - auch mehrere Gärten gesperrt.

Der Wiener Eistraum musste am Mittwoch wegen der Sturmböen schließen. Auch der Garten des Belvedere und die Gloriette in Schönbrunn waren gesperrt.

Die Böen in der Bundeshauptstadt erreichten am Vormittag Spitzenwerte von 131 km/h, gemessen auf der Hohen Warte. Auch in der Innenstadt gab es noch am Vormittag Böen von fast 100 km/h.

"Es ist heute sehr stürmischer Wind", sagte Katarina Krischke vom Wiener Eistraum gegenüber Radio oe24. "Wir wollen auf gar keinen Fall, dass jemand am Wiener Eistraum durch herabfallende Äste oder durch den starken Wind gefährdet wird. Sobald die Sturmwarnung aufgehoben werde, öffne auch der Eistraum wieder, so Krischke.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Strahlend sonnig 1/16°

Im Nordosten bleibt es heute bis in den Nachmittag hinein sehr sonnig. Im übrigen Österreich überziehen von Südwesten her vermehrt Wolken in hohen bis mittleren Schichten den Himmel, außerdem sorgt auch der zunehmende Gehalt an Saharastaub für eine gewisse Trübung des Himmels. Der Wind aus Ost bis Süd weht schwach bis mäßig, an der Alpennordseite zunehmend auch föhnig. Tageshöchsttemperaturen bei 12 bis 21 Grad. Heute Nacht: In der Nacht überzieht ein Schirm aus zumeist hohen bis mittelhohen Wolken von Südwesten her den Großteil Österreichs. In Niederösterreich und Wien bleibt es hingegen zunächst gering bewölkt, ehe sich ab dem frühen Samstagmorgen einige Nebel- oder Hochnebelbänke bilden. Der Wind weht vielerorts schwach bis mäßig aus östlicher bis südöstlicher Richtung, nur in den Föhnregionen im Westen können kräftigere Böen bis in Talnähe vordringen. Tiefsttemperaturen meist minus 2 bis plus 7 Grad, im Rheintal auch um plus 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter