29. Juni 2021 | 17:10 Uhr

Achtung! Sturm-Warnung für Teile Österreichs © Getty Images

Feuerwehr in Alarmbereitschaft

Sturm-Warnung: Stadt Salzburg schließt Bäder, Parks und Friedhöfe

Sturm-Warnung: In der Stadt Salzburg ist derzeit das Betreten von Bädern, Parks, Friedhöfen und Stadtbergen ab 17 Uhr verboten.

Eine am Abend und in der Nacht von West nach Ost durchziehende Gewitterlinie sorgt vorlaufend für starken bis stürmisch auffrischenden Westwind. Dabei sind verbreitet Windgeschwindigkeiten von 80 km/h zu erwarten, teils sind Windspitzen bis um 100km/h möglich.

Sturm-Warnung: Stadt Salzburg schließt Bäder, Parks und Friedhöfe

Aufgrund der Sturm-Warnung schließt die Stadt Salzburg ab 17 Uhr die Bädern, Parks, Friedhöfe und Stadtberge – ein Betreten ist hier verboten. Auch Alleen wie die Hellbrunner Allee sind zu meiden. Die Stadtgärten schließen ihre Anlagen. Freizeiteinrichtungen wie Bäder müssen zusperren. Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr der Stadt Salzburg sind in Alarmbereitschaft.

Die Bevölkerung wird ersucht, verstopfte Abflüsse frei zu räumen und lose Gegenstände zu sichern sowie bei ersten Anzeichen von Sturm alle Tätigkeiten im Freien sofort zu beenden.

Der Katastrophenschutz des Landes hat eine Sturmwarnung für die nördlichen Teile Salzburgs (Flachgau, Stadt Salzburg, Teile des Tennengaus und Pinzgau) bis 21 Uhr heraus gegeben (80 bis 100 km/h Windspitzen):

Verhaltensregeln

Das Land Salzburg und der Katastrophenschutz haben folgende Verhaltensregeln veröffentlicht: 

  • Lose Gegenstände befestigen oder wegräumen (Balkonmöbel, Blumentöpfe und ähnliches)
  • Fensterläden beziehungsweise Rollläden schließen und Markisen einfahren
  • Autos nach Möglichkeit in Garagen abstellen
  • Aufenthalt im Freien vermeiden (kein Spazierengehen, kein „Gassi-gehen“)
  • Keine Reparaturarbeiten im Freien während der Sturmspitzen, insbesondere nicht auf Dächer steigen
  • Vorbereitungen für Stromausfälle treffen
  • Vorsicht im Straßenverkehr, insbesondere beim Überholen
  • Verspätungen im Straßen-, Schienen- und Flugverkehr einplanen
  • Sturmwarnungen an den Seen beachten
  • Auf Informationen über Radio und Fernsehen achten 

Hier herrscht heute Sturm-Warnung

Die ZAMG veröffentlichte eine Sturm-Warnung für Teile Österreichs:

sturm.jpg © ZAMG Klicken Sie für die Sturm-Warnung in Ihrer Region auf die Karte.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

In Tirol und Vorarlberg sowie in weiten Teilen Salzburgs und Oberösterreichs ist der Himmel wolkenverhangen und hier regnet es verbreitet. Mitunter sind auch Gewitter in den Niederschlag eingelagert. Überall sonst gibt es hingegen einen Mix aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Den meisten Sonnenschein gibt es dabei zunächst im Osten, im Südosten sowie am Alpenostrand. Am Nachmittag steigt jedoch vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie im Mittel- und Südburgenland die Schauer- und Gewitterneigung an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Nachmittag teilweise lebhaft, in den Gewittern sogar stark, aus Südost bis West. Die Nachmittagstemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den tieferen Werten in den nassen Regionen im Westen. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Dienstag geht es wechselnd bewölkt, bis Mitternacht auch mit Regenschauern, vor allem jedoch in den Landsteilen nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Osten des Landes. Während der Morgenstunden setzen dann im Westen und Nordwesten erneut Regenschauer ein. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Donautal auch lebhaft, aus Süd bis Nordwest. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter