02. Mai 2021 | 09:06 Uhr

U-Bahn U4 © ÖSTERREICH/ Niesner

Verkehrsbehinderung

Sturm-Schaden: U4 in Wien unterbrochen

Die U4 verkehrt nur zwischen Hütteldorf und Längenfeldgasse sowie zwischen Kettenbrückengasse und Heiligenstadt 

Anhaltender starker Wind hat am heutigen Sonntag zu Beeinträchtigungen des öffentlichen Lebens in Wien geführt. Wegen eines Sturmschadens ist in der Früh der Betrieb der U-Bahn-Linie U4 unterbrochen worden. Wie die Wiener Linien mitteilten, verkehrte die U4 nur zwischen Hütteldorf und Längenfeldgasse sowie zwischen Kettenbrückengasse und Heiligenstadt. Zuvor hatte die Stadt bereits die Schließung ihrer Freiluftteststraßen für das Coronavirus bekanntgegeben.

Ein Störungsende sei nicht absehbar, es gebe einen Ersatzverkehr mit Autobussen, hieß es. Von der Störung betroffen waren die U-Bahn-Stationen Margaretengürtel und Pilgramgasse in Wien-Margareten.

Auch Teststraßen geschlossen

Aufgrund der Sturmwarnung hielten die drei Wiener Open-Air-Teststraßen für das Coronavirus geschlossen. Betroffen seien die Teststraßen Donauinsel (Floridsdorfer Brücke), Ernst-Happel-Station sowie Schloss Schönbrunn, teilte die Stadt am Sonntag in der Früh in einer Aussendung mit. Alle anderen Teststraßen in Wien können weiter aufgesucht werden, hieß es.

Für Wien, das zentrale Niederösterreich sowie das nördliche Burgenland gilt am heutigen Sonntag bis16 Uhr eine Sturmwarnung der Zentralanstalt für Metorologie und Geodynamik (ZAMG). Demnach können die erwarteten Windspitzen zu Schäden wie Baumbruch führen oder auch das Herumfliegen von Gegenständen wie Dachziegeln verursachen. Auch Beeinträchtigungen der Verkehrs- und Energie-Infrastruktur sind möglich.

Im fast gesamten restlichen Niederösterreich, in großen Teilen Oberösterreich und den nördlichsten Teilen Salzburgs sowie der Steiermark wird ebenfalls starker Wind mit Spitzen von über 70 km/h erwartet. Dort könne es aber nur vereinzelt zu Beeinträchtigungen oder Schäden kommen, hieß es.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter