10. Juni 2015 | 09:52 Uhr

ffj3.jpg © ABI Bernhard Konrad
gaberl2.jpg

Gewitter und Hagel

Steiermark: Schäden nach Unwettern


Hagel und Starkregen sorgten für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren.

Kräftige Gewitter, vereinzelt mit Starkregen und Hagel, sorgten am Dienstag für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren in der Steiermark. Am stärksten waren Judendorf-Straßengel und Gratwein betroffen. Zahlreiche Keller, Tiefgaragen und Eisenbahnunterführungen wurden überflutet und durch die Feuerwehren leer gepumpt.

Während eines Hagelunwetters verlor ein Pkw-Lenker auf dem Gaberl (B77) kurz unterhalb der Passhöhe die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen schlitterte etwa 15 Meter einen Abhang hinunter und kam seitlich auf der Fahrerseite zu stehen. Der Fahrer wurde von einem Passanten befreit. Die B77 musste für rund eine halbe Stunde gesperrt werden.

gaberl2.jpg

Blitz setzt Hütte in Brand
Ein Blitz setze bei Bruck an der Mur eine Holzhütte in Brand. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf den angrenzenden Wald verhindern.

Felssturz: Zufahrt Radmer gesperrt
Nach einem Steinschlag wurde die Zufahrtsstraße in die Gemeinde Radmer im Bezirk Leoben gesperrt. Die Aufräum- und Sicherungsarbeiten starteten am Mittwoch. Die Gemeinde ist derzeit nur über Güterwege durch die Wälder zu erreichen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Sonnig, im Bergland gewittrig. 16/29°

Im Bergland entwickeln sich gehäuft Quellwolken und nachfolgend vor allem von den Ötztaler Alpen ostwärts über die Tauern einige Schauer sowie lokale Gewitter. Abends können sich einzelne Zellen auch ins Kärntner Unterland ausbreiten, ansonsten bleibt es hingegen überwiegend sonnig und trocken. Abseits der Gewitter weht der Wind nur schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 24 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Osten. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte fallen die Schauer und Gewitter über den Bergen rasch zusammen und die Wolken lockern etwas auf. Es geht für einige Stunden ruhig und trocken weiter, ehe in den frühen Morgenstunden dichtere Wolken aufziehen und vor allem in der Osthälfte Regenschauer bringen. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen der Nacht 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter