10. Juni 2015 | 09:52 Uhr

ffj3.jpg © ABI Bernhard Konrad
gaberl2.jpg

Gewitter und Hagel

Steiermark: Schäden nach Unwettern


Hagel und Starkregen sorgten für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren.

Kräftige Gewitter, vereinzelt mit Starkregen und Hagel, sorgten am Dienstag für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren in der Steiermark. Am stärksten waren Judendorf-Straßengel und Gratwein betroffen. Zahlreiche Keller, Tiefgaragen und Eisenbahnunterführungen wurden überflutet und durch die Feuerwehren leer gepumpt.

Während eines Hagelunwetters verlor ein Pkw-Lenker auf dem Gaberl (B77) kurz unterhalb der Passhöhe die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen schlitterte etwa 15 Meter einen Abhang hinunter und kam seitlich auf der Fahrerseite zu stehen. Der Fahrer wurde von einem Passanten befreit. Die B77 musste für rund eine halbe Stunde gesperrt werden.

gaberl2.jpg

Blitz setzt Hütte in Brand
Ein Blitz setze bei Bruck an der Mur eine Holzhütte in Brand. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf den angrenzenden Wald verhindern.

Felssturz: Zufahrt Radmer gesperrt
Nach einem Steinschlag wurde die Zufahrtsstraße in die Gemeinde Radmer im Bezirk Leoben gesperrt. Die Aufräum- und Sicherungsarbeiten starteten am Mittwoch. Die Gemeinde ist derzeit nur über Güterwege durch die Wälder zu erreichen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Teils Hochnebel, teils sonnig. 3/13°

Hochdruckeinfluss ist im Ostalpenraum wetterbestimmend. Damit überwiegt trotz einiger dünner Schichtwolken meist sonniges und trockenes Wetter. Lediglich im Donautal , in Teilen Oberösterreichs und dem Waldviertel sowie in manchen Alpentälern halten sich Nebel oder Hochnebel teils zäh. Im Tagesverlauf kommt im Nordosten sowie auch in manchen Föhnregionen an der Alpennordseite mäßiger bis lebhafter Wind aus Ost bis Süd auf, sonst bleibt der Wind nur schwach. Tageshöchsttemperaturen meist 9 bis 16 Grad, am wärmsten ist es im Westen des Landes. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag ist es in vielen Landesteilen zumindest anfangs sternenklar. In Becken und Tälern, aber auch im Waldviertel bilden sich in der Folge einige Nebelfelder aus, sonst bleibt es gering bewölkt bis klar. Es weht oft schwacher, im Nordosten auch mäßiger Wind aus Ost bis Süd. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht minus 4 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter