22. September 2014 | 09:18 Uhr

vorschau.jpg © skywarn.at/Mogli

Nach Hagel-Gewitter

Südsteiermark wurde zur Winterlandschaft

Sogar Schneepflüge waren Sonntagabend im Einsatz. Bis zu 30 Zentimeter hoch türmte sich der Hagel.

Zwischen dem Osten Kärntens und der südöstlichen Steiermark bildeten sich in den Abendstunden des Sonntags gewaltige Gewitter, auch eine Superzelle entstand. In Fernitz bei Graz kam es zu sintflutartigen Regenfällen die dann in ein Hagelgewitter übergingen: Straßen waren zwischen 20 und 30 Zentimeter hoch mit Hagel bedeckt, Schneepflüge standen am 21. September zum ersten Mal seit Monaten wieder im Einsatz.

Diashow: Hagelunwetter nahe Graz

4.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
2.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
7.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
6.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
8.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
5.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
3.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
f2.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
1.jpg
Diese Superzelle zog gegen 18 Uhr auf
f8.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
f5.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
f3.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
f1.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
f9.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
f4.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
f6.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
twitter.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
f7.jpg
Winterlandschaft nach Hagel
f10.jpg
Winterlandschaft nach Hagel

Insgesamt 27 Keller standen unter Wasser, Parkanlagen wurden verwüstete, auch in den Landwirtschaft kam es zu großen Schäden. Um 17:40 Uhr entstand eine Superzelle und kündigte das mächtige Unwetter an. Nur zehn Minuten später schüttete es wie aus Kübeln. Rund um den Flughafen Graz kam es zu starken Hagelschlägen, der Fußballplatz in Piringsdorf glich einem See, ein Spiel musste abgesagt werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Erst Nebel und Sonne, später Wolken. 7°/16°

Eine Störungszone zieht von Westen her auf und im Tagesverlauf breiten sich dichte Wolken und Regen bis zum Abend bis ins westliche Niederösterreich und nach Kärnten aus. Zeitweise kann es auch kräftig regnen. Die Schneefallgrenze liegt tagsüber noch zwischen 1700 und 2000m Seehöhe und sinkt in der Nacht teilweise auf 1000 bis 1400m Seehöhe ab. Tagsüber meist trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Weinviertel. Hier überwiegt noch der sonnige und freundliche Wettercharakter. Der Wind weht tagsüber meist nur schwach. Nachmittagstemperaturen 11 bis 20 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten. Heute Nacht: In der Nacht auf Montag zieht eine Störungszone über Österreich und bringt verbreitet dichte Wolken und Regen. Zeitweise kann es sogar kräftig regnen. Die Schneefallgrenze sinkt auf 1000 bis 1400m Seehöhe, bei kräftigen Niederschlägen im Süden stellenweise auch tiefer. Nach Mitternacht beginnt es im Westen langsam wieder aufzulockern. Der Wind weht im Norden und Osten mäßig bis lebhaft aus West. Tiefsttemperaturen 1 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter