22. September 2014 | 09:18 Uhr © skywarn.at/Mogli Nach Hagel-Gewitter Südsteiermark wurde zur Winterlandschaft Sogar Schneepflüge waren Sonntagabend im Einsatz. Bis zu 30 Zentimeter hoch türmte sich der Hagel. Zwischen dem Osten Kärntens und der südöstlichen Steiermark bildeten sich in den Abendstunden des Sonntags gewaltige Gewitter, auch eine Superzelle entstand. In Fernitz bei Graz kam es zu sintflutartigen Regenfällen die dann in ein Hagelgewitter übergingen: Straßen waren zwischen 20 und 30 Zentimeter hoch mit Hagel bedeckt, Schneepflüge standen am 21. September zum ersten Mal seit Monaten wieder im Einsatz. Diashow: Hagelunwetter nahe Graz Winterlandschaft nach Hagel © skywarn.at/Mogli Winterlandschaft nach Hagel © skywarn.at/Mogli Winterlandschaft nach Hagel © skywarn.at/Mogli Winterlandschaft nach Hagel © skywarn.at/Mogli Winterlandschaft nach Hagel © skywarn.at/Mogli Winterlandschaft nach Hagel © skywarn.at/Mogli Winterlandschaft nach Hagel © skywarn.at/Mogli Winterlandschaft nach Hagel © FF Fernitz Diese Superzelle zog gegen 18 Uhr auf © skywarn.at/Mogli Winterlandschaft nach Hagel © FF Fernitz Winterlandschaft nach Hagel © FF Fernitz Winterlandschaft nach Hagel © FF Fernitz Winterlandschaft nach Hagel © FF Fernitz Winterlandschaft nach Hagel © FF Fernitz Winterlandschaft nach Hagel © FF Fernitz Winterlandschaft nach Hagel © FF Fernitz Winterlandschaft nach Hagel © twitter.com/Muschelschloss Winterlandschaft nach Hagel © FF Fernitz Winterlandschaft nach Hagel © FF Fernitz Insgesamt 27 Keller standen unter Wasser, Parkanlagen wurden verwüstete, auch in den Landwirtschaft kam es zu großen Schäden. Um 17:40 Uhr entstand eine Superzelle und kündigte das mächtige Unwetter an. Nur zehn Minuten später schüttete es wie aus Kübeln. Rund um den Flughafen Graz kam es zu starken Hagelschlägen, der Fußballplatz in Piringsdorf glich einem See, ein Spiel musste abgesagt werden.