27. Juli 2014 | 08:51 Uhr

Regenschirm © Getty Images

Tirol

Starkregen: Überschwemmungen im Zillertal

Straßen verlegt - Niemand verletzt. Starke Gewitter auch in Kärnten.

Starkregen hat am Samstagabend in Zellerbergeben im Tiroler Zillertal Überschwemmungen ausgelöst. Mehrere Straßen wurden verlegt. Die Feuerwehren standen mit 85 Mann im Einsatz, berichtete die Polizei. Verletzt wurde niemand.

Durch die Wassermengen trat der "Höllbach" im Gemeindegebiet von Zell (Bezirk Schwaz) über die Ufer. Die Zillertaler Dörferstraße (L 300) wurde mit Schlamm verlegt und musste für die Dauer der Aufräumarbeiten total gesperrt werden. An den angrenzenden Gebäuden entstand kein Schaden.

Auch die Gemeindestraße bei Zellberg wurde von einem Erdrutsch verlegt. Sie musste vorübergehend gesperrt werden.

Starkregen richtete in Kärntner Landesmuseum schwere Schäden an
Ein Gewitter mit heftigen Regengüssen und Hagelschlag ist am Samstagabend über Klagenfurt niedergegangen. Wasser drang in die Kellerräume des Landesmuseums ein, dabei wurden zahlreiche wertvolle Bücher beschädigt. Die Feuerwehr brachte zahlreiche Bücherkisten in Sicherheit, der Sachschaden ist laut Museumsdirektion aber trotzdem enorm.

Regen und Hagelschlag sorgten in der Landeshauptstadt zudem für überschwemmte Keller, Unterführungen standen so tief unter Wasser, dass sie zwischenzeitlich für den Verkehr gesperrt werden mussten. Die Feuerwehren hatten Hochbetrieb, auch im Klinikum Klagenfurt waren die unterirdischen Gänge von Wassereinbrüchen betroffen. Abgesehen von dem Zwischenfall im Museum hielten sich die Schäden aber in Grenzen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Teils sonnig, teils bewölkt. 14/25°

Im Südosten des Landes halten sich noch örtlich zähe Restwolken, die nach und nach auflockern. Sonst ist es verbreitet sonnig, allerdings bilden sich auch einige Quellwolken, die den Sonnenschein abschatten. Am Abend fallen die Wolken wieder in sich zusammen. Die Schauerneigung bleibt selbst im Bergland gering. Der Wind weht schwach bis mäßig, vom Weinviertel bis in die Südsteiermark stellenweise auch lebhaft, aus nördlichen Richtungen. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 19 und 27 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft, abgesehen von regional durchziehenden Schleierwolken, überwiegend sternenklar. Der anfangs noch mäßige Wind aus Nord bis Ost flaut ab und in Folge geht es windschwach durch die Nacht. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter