05. Juni 2022 | 18:54 Uhr

Bub-von-Blitz-getötet.jpg © Getty

Unwetter-Warnung

Starkregen, Hagel und Sturm auch heute Nacht

An der Vorderseite einer Frontalzone ist mit teils kräftigen Gewittern zu rechnen. Dabei ist vor allem Starkregen zu erwarten, örtlich sind aber auch Hagel oder Sturmböen möglich.

Achtung, in der Nacht zieht eine markante Gewitterfront weiter über Österreich und bringt vor allem in der Osthälfte großflächig Starkregen. Zunächst sind zum Teil auch heftige, linienförmig angeordnete Gewitter dabei, die kräftigen Westwind beinhalten können. In der zweiten Nachthälfte geht die Gewitterneigung zwar allmählich zurück, dafür ist besonders im Osten weiterhin mit teils starken Regenfällen zu rechnen.

Starkregen, Hagel und Sturm auch heute Nacht

An der Vorderseite einer Frontalzone ist mit teils kräftigen Gewittern zu rechnen. Dabei ist vor allem Starkregen zu erwarten, örtlich sind aber auch Hagel oder Sturmböen möglich, berichtet die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf ihrer Homepage.

Hier herrscht heute Nacht Unwetter-Warnung

Die Zweithöchste Gewitterwarnung gilt für die betreffenden Gebeite vorerst bis Montag 6 Uhr früh. 

unwetter2.jpg © ZAMG

Mögliche Auswirkungen

Die ZAMG warnt für die betreffenden Gebieten vor diesen möglichen Unwetter-Auswirkungen:

  • Blitzschlag kann Gebäude oder Bäume in Brand stecken.
  • Aufgrund von Sturmböen können Gegenstände herumgewirbelt werden, große Äste abbrechen und Bäume entwurzelt werden.
  • Umgestürzte Bäume oder Blitzschläge können Stromausfälle verursachen.
  • Dachziegel können herunterfallen oder Vordächer beschädigt werden.
  • Im Straßen-, Schienen- und Flugverkehr ist mit Behinderungen zu rechnen.
  • Stark erhöhte Unfallgefahr im Straßenverkehr durch Seitenwind, Aquaplaning und schlechte Sicht
  • Straßen können aufgrund von Muren, umgestürzten Bäumen oder Unterspülungen unpassierbar sein.
  • Unterführungen können überflutet sein.
  • Bäche können über die Ufer treten oder Keller und Garagen überflutet werden.
  • Hagelschlag kann Obstkulturen, Glashäuser oder Fahrzeuge beschädigen. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Viele Wolken, örtlich Schauer. 3/12°

Nördlich der Alpen aber auch im zentralen Bergland ist es unter Störungseinfluss wiederholt stärker bewölkt, gebietsweise kommt es zu Regen- und Regenschauern, die Schneefallgrenze steigt jedoch bis über 1500m Seehöhe an. Nach Osten hin gibt es kaum nennenswerten Niederschlag und ein paar Auflockerungen zwischendurch. Deutlich mehr Sonnenanteile am Wettergeschehen werden alpensüdseitig und im Südosten, hauptsächlich von Unterkärnten bis zum Südburgenland, erwartet. Der Wind kann vor allem von Oberösterreich bis zum Großraum Wien im Laufe des Nachmittags mäßig bis lebhaft auffrischen, sonst überwiegt in Bodennähe schwacher Wind. Frühtemperaturen minus 1 bis plus 7, Tageshöchsttemperaturen 9 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter