27. Oktober 2018 | 21:38 Uhr

Unwetter Überflutungen St. Paul © FF ST. Paul

Wetterwarnung

Starkregen: Angst vor Überschwemungen

Angst vor Überschwemmungen und Muren in Kärnten, im Osten bleibt es warm.

Prognose. Der Weltcup-Auftakt in Sölden (Tirol) war am Samstag das prominenteste Wetteropfer. Aufgrund des Schneefalls und der heftigen Winde musste der Start nach unten verlegt werden. Die Schneefallgrenze stürzte auch an den Nordalpen auf 1.000 Meter.

In Kärnten bereiteten sich die Menschen auf tagelangen Starkregen vor. Bis zu 250 Liter Niederschlag pro Quadratmeter fürchtet man bis Dienstag. So viel Regen wie sonst in eineinhalb Monaten.

Rekordregen im Süden, Frühling mit 21° im Osten

Gefahr. Am Sonntag ist Österreich zweigeteilt: Starkregen- und Unwetter-Alarm von Vorarlberg bis Kärnten, ein wenig Sonne und bis zu frühlingshaften 20 Grad im Rest des Landes. Wenn, dann regnet es nur kurz und leicht im Osten – so die Prognosen. Montag geht es ähnlich weiter: im Westen Hochwassergefahr aufgrund der anhaltenden Regenfälle, im Osten sogar bis zu 21 Grad!

Mittelmeer. Schuld an den Rekord-Regenmengen ist ein Tiefdruckgebiet, das sich über dem westlichen Mittelmeer formierte. Es bläst uns extrem feuchte, aber auch kalte Luft zu.

Erst am Mittwoch wandelt sich der Dauerregen im Westen in einzelne leichte Schauer. Die Temperaturen erreichen immer noch bis zu 18 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Im O wechselhaft, sonst Sonne, 6/20°

Insgesamt überwiegt der freundliche, teils sonnige Wettercharakter. Im Bergland entstehen im Tagesverlauf einige Quellwolken, und auch der eine oder andere Regenschauer ist dabei. Im Nordosten und Osten schwenkt eine schwache Störungszone mit ausgedehnten Wolkenfeldern durch. Nur vereinzelt fallen in Niederösterreich und im Burgenland einige Regentropfen, ehe sich von Norden her wieder öfters die Sonne durchsetzt. Der Wind weht schwach bis mäßig, hauptsächlich aus Nord bis Ost. Nachmittagstemperaturen 14 bis 24 Grad, mit den höheren Werten im Westen und Südwesten. Heute Nacht: In der Nacht klart es im Westen und Norden vielerorts auf. Von Osttirol über Kärnten und die Steiermark bis ins Burgenland halten sich aber regional tief liegende Wolkenfelder. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 2 bis 11 Grad.
mehr Österreich-Wetter