15. Jänner 2022 | 07:57 Uhr

Erdbeben © getty

Jeweils Stärke von 2,9

Spürbare Erdbeben in Niederösterreich und Oberösterreich

Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wurde jeweils eine Magnitude von 2,9 erreicht.

Neunkirchen/Aschach an der Donau. In Niederösterreich und Oberösterreich hat am Samstag die Erde gebebt. Dabei wurde laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) jeweils eine Magnitude von 2,9 erreicht. Um 0.03 Uhr kam es zu Erschütterungen im Raum Neunkirchen. "Das Beben wurde nahe des Epizentrums vielfach von der Bevölkerung wahrgenommen", teilte die ZAMG mit. Um 3.54 Uhr wurden Erdstöße nordwestlich von Linz im Raum Aschach an der Donau (Bezirk Eferding) verzeichnet.

"Schäden an Gebäuden sind keine bekannt und bei dieser Stärke nicht zu erwarten", hieß es. In der betroffenen Region in Oberösterreich sei das Erdbeben "vereinzelt" von der Bevölkerung wahrgenommen worden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Viele Wolken, im S Sonne. 3/10°

Ein Tief in höheren Luftschichten über Tschechien sorgt vor allem an der Alpennordseite für unbeständige Verhältnisse. Hier dominieren dichte Wolken und zwischen Niederösterreich und Vorarlberg fällt gebietsweise auch etwas Regen. Anfangs kann es im Wald- und Mühlviertel bis auf etwa 900m herab ein wenig Schneefall geben, tagsüber steigt die Schneefallgrenze aber generell auf 1400 bis 1800m Seehöhe an. Zwischendurch ergeben sich auch ein paar Sonnenfenster. An der Alpensüdseite hingegen ist es den ganzen Tag trocken und nach Auflösung lokaler Nebelfelder meist sehr sonnig. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad.
mehr Österreich-Wetter