30. Juni 2020 | 09:26 Uhr

APA-HANDOUT--STEIERMARK-UNWETTER-IM-RAUM-GELISDORF-=.jpg © APA/FF LUDERSDORF/BFV WEIZ/PATRICK FRIEDL

Unfälle und Millionenschäden

Spektakuläre Grafik zeigt Unwetter-Wahnsinn über Österreich

Die Gewitter brachte Hagel und enormen Regenmengen mit sich.

Unwetter haben in der Steiermark am Montag zahlreiche Schäden verursacht, mehr als 1.100 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die Österreichische Hagelversicherung beziffert den Gesamtschaden in der Landwirtschaft mit acht Millionen Euro. Betroffen war eine Fläche von 8.000 Hektar, ergaben erste Erhebungen.

Murenabgänge, Überschwemmungen und teilweise golfballgroße Hagelkörner hinterließen auch in der Landwirtschaft vielerorts ein Bild der Verwüstung. Besonders geschädigt wurden in den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld, Südoststeiermark und Weiz sämtliche Ackerkulturen, aber auch Wein- und Obstanlagen sowie Gemüsekulturen wurden zerstört.
 
Auch in Kärnten und im Südburgenland kam es zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Eine spektakuläre Grafik der "Wetteranalyse VERA" zeigt nun wie das schwere Unwetter über Österreich zog:

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

In weiten Teilen des Landes scheint die Sonne am Sonntag nahezu ungestört. Lediglich im äußersten Osten und Südosten sowie teilweise im Bergland startet der Tag aber noch mit Restwolken und vereinzelt Regen. Hier stellt sich erst im Tagesverlauf zeitweise sonniges Wetter ein. Der Wind weht meist nur schwach bis mäßig, lediglich beim Wienerwald sowie im Nordburgenland teils lebhaft aus Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 21 bis 27 Grad.
mehr Österreich-Wetter