26. Mai 2021 | 06:05 Uhr

mond.jpg © APA/GEORG HOCHMUTH

Hoffen auf sternenklare Nacht

Spektakulär: So strahlt heute der Supermond

In dieser Nacht ist er der Erde besonders nahe, das lässt ihn heller als sonst erscheinen.

Hoffen auf eine sternen­klare Nacht: Heute wird über Österreich (ab 20.59 Uhr) der größte Vollmond des Jahres zu bestaunen sein. Ein besonders be­eindruckender Anblick. Am 26. Mai leuchtet er viel heller als in anderen Monaten. Der Grund: Die Umlaufbahn des Mondes um die Erde ist nicht kreisrund, sondern elliptisch. Daher ist er mal näher, mal weiter weg – mit etwa 50.000 Kilometern Unterschied.

Mondscheibe wirkt um rund 10 Prozent größer 

In dieser Nacht ist er der Erde besonders nahe, das lässt ihn heller als sonst erscheinen. Auch wirkt die Mondscheibe am Firmament um rund 10 Prozent größer: im Durchmesser etwa 5,5 Prozent mehr als ein Durchschnittsvollmond, 10 Prozent mehr als ein Vollmond in Erdferne. Für das bloße Auge ist der Unterschied allerdings nicht wahrnehmbar. Der letzte „Supermond“ in diesem Jahr war erst am 27. April.

So wird das Wetter heute Nacht

Wolken einer Kaltfront breiten sich in der Nacht auf Donnerstag auf alle Landesteile aus. Bis zum Morgen muss außerdem nördlich des Alpenhauptkammes sowie auch im Norden und Osten mit einsetzendem Regen gerechnet werden. Die Schneefallgrenze sinkt auf Langen um 2000m Seehöhe. Mit den Wolken dreht der Wind auf West bis Nordwest und weht schwach bis mäßig. Im Laufe des Nacht sinken die Temperaturen auf 7 bis 11 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm in die Steiermark, nach Kärnten und ins Südburgenland. Hingegen beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden hier von Westen her immer mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand zeitweise auch lebhaft. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den höchsten Werten im Süden und Südosten, wo sich die feuchte Luft gebietsweise unangenehm schwül anfühlt. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Großteil des Landes trocken und gering bewölkt. Vor allem im Bergland und im Süden halten sich aber gebietsweise tiefe, teils hochnebelartige Wolkenfelder. Bei schwachem Wind liegen die Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht zwischen 9 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter