13. Februar 2021 | 23:28 Uhr

8f572bc5-6053-40da-b4b1-04b.jpg © Privat

Dienst in höchster Wetterstation

Sonnblick: Kältester Job des Landes

Satte minus 25,3 Grad hatte es Samstag am Salzburger Sonnblick, für die ZAMG-Techniker kein Problem.

Sonnblick. „Geht der Wind“, sagt Matthias ­Daxbacher (42)  zu ÖSTERREICH, „fühlen sich 25,3 Grad an wie minus 43 Grad.“ Der Salzburger aus Rauris und sein Kärntner Kollege Andreas Wiegele (35) sind Messtechniker. Sie arbeiten über den Wolken im Sonnblick-Observatorium in 3.106 Metern Höhe, messen täglich alle klimarelevanten Daten von einer Vielzahl von ­Geräten ab: „15 Tage am Stück sind wir hier oben, dann haben wir 13 Tage frei“, erzählt Daxbacher. Sie betreuen täglich die Messgeräte, erstellen Lawinenprofile. Ihr Job ist der kälteste im Land.

Sonnblick: 1905 hatte es im Jänner –37,4 Grad 

Geschlagen. Samstag mussten sie den Landes-Kälterekord aber einer anderen Region überlassen. Auf dem Dachstein hatte es klirrende –29,4 Grad.

Der kälteste Wert, der ­jemals auf dem Sonnblick gemessen wurde, war übrigens am 2. Jänner 1905: „Da hatte es hier oben minus 37,4 Grad.“ Das sei bisher nicht mehr erreicht worden, so der Klima-Experte. Und: „Wir sind Extremtemperaturen gewöhnt.“

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Teils Hochnebel, teils sonnig. 3/13°

Hochdruckeinfluss ist im Ostalpenraum wetterbestimmend. Damit überwiegt trotz einiger dünner Schichtwolken meist sonniges und trockenes Wetter. Lediglich im Donautal , in Teilen Oberösterreichs und dem Waldviertel sowie in manchen Alpentälern halten sich Nebel oder Hochnebel teils zäh. Im Tagesverlauf kommt im Nordosten sowie auch in manchen Föhnregionen an der Alpennordseite mäßiger bis lebhafter Wind aus Ost bis Süd auf, sonst bleibt der Wind nur schwach. Tageshöchsttemperaturen meist 9 bis 16 Grad, am wärmsten ist es im Westen des Landes. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag ist es in vielen Landesteilen zumindest anfangs sternenklar. In Becken und Tälern, aber auch im Waldviertel bilden sich in der Folge einige Nebelfelder aus, sonst bleibt es gering bewölkt bis klar. Es weht oft schwacher, im Nordosten auch mäßiger Wind aus Ost bis Süd. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht minus 4 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter