01. April 2016 | 21:24 Uhr

wendy-sommer.jpg © TZOe Fuhrich

Super-Sonne bis nächste Woche

Sommer-Frühstart: Natur spielt verrückt

Dank einer massiven Mittelmeer-Strömung ist es aktuell bei uns wärmer als in Spanien.

Auf unglaubliche 26,3 Grad kletterten Donnerstagmittag in Waidhofen an der Ybbs die Thermometer. Glaubt man den Meteorologen, war das noch längst nicht alles. Denn dank einer starken Süd-Strömung wartet auch das gesamte Wochenende lang warmes und sonniges Frühlingswetter auf uns. Am Sonntag sind laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) dann erneut bis zu 26 Grad möglich! Vergleich: In Spanien ist es aktuell um 10 Grad kühler!

Bereits der März war heuer deutlich wärmer als normal
Neueste Auswertungen der Wetterexperten zeigen dabei: Auch der März war schon milder und schnee­ärmer als üblich. Um 0,8 Grad lag die Temperatur über dem langjährigen Mittel, wobei es im Osten wärmer war als im Westen. „In einigen Regionen fiel sogar um 50 bis 85 % weniger Niederschlag als im vieljährigen Mittel“, erklärt Klimaforscher Alexander Orlik von der ZAMG.

Schon 100 verschiedene Bienenarten unterwegs
Die Folge für die Natur: Millionen Bäume und Sträucher stehen jetzt schon in Vollblüte. Berühmtestes Beispiel: die Wachauer Marillen. Zugleich schwirren schon jetzt, Anfang April, Wildbienen, Hummeln, Wespen & Co. durch die Lüfte. „Allein im Großraum Wien dürften aktuell schon 100 verschiedene Bienenarten unterwegs sein“, sagt Johann Neumayer, Bienenexperte vom Salzburger Naturschutzbund.

D. Müllejans

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Besonders im W unbeständig, mehr Sonne im O 14/22°

Der Samstag startet mit einigen Restwolken über den Alpengipfeln sowie im Osten Österreichs. Mitunter gehen auch noch letzte Regenschauer nieder. In der Folge scheint zunächst häufig die Sonne. Allerdings bilden sich im Vorfeld einer Kaltfront, die von Westen Österreich erreicht, Quellwolken und mit diesen außerdem lokale Regenschauer. In Wien, in Niederösterreich sowie im Burgenland und in der Steiermark mischen sich auch Gewitter in den Niederschlag. Bis zum Abend intensivieren sich die Niederschläge schließlich von Westen zunehmend. Der Wind kommt aus Südost bis Südwest und weht schwach bis mäßig. Die Frühtemperaturen 9 bis 16 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 18 bis 25 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter