23. Juni 2016 | 09:16 Uhr

dif84.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Vorschau

So wird das Wetter beim Donauinselfest

Drei Millionen Besucher werden auf der Wiener Donauinsel erwartet - bleibt es trocken?

Das größte Festival der Welt geht am Wochenende auf der Wiener Donauinsel über die Bühne. Die Wetter-Prognose für das Insel-Fest:

 

Freitag, 24. Juni


Sonnig und heiß. Tagsüber frischt der Südostwind etwas auf und weht teils mäßig. Wolken zeigen sich kaum, bis zum Abend gehen sich knapp 14 Stunden Sonne aus - vergessen Sie nicht auf einen ausreichenden Schutz vor UV-Strahlung! Die Nacht wird sternenklar.

Die Frühtemperaturen liegen um 19 Grad, die Höchstwerte erreichen rund 33 Grad. Gegen Mitternacht immer noch 24 Grad.
 

Samstag, 25. Juni


Unwetter möglich. Nach einem wolkenlosen Vormittag ziehen ab Mittag Quellwolken auf. Am Nachmittag frischt der Wind aus südlichen Richtungen böig auf  und erreicht Spitzen von bis zu 60 km/h. Bis zum Abend steigt die Wahrscheinlichkeit für Gewitter an, abgesehen von einem einzelnen Schauer am Nachmittag sollte es aber bis in die Nacht trocken bleiben.

Die Temperaturen steigen untertags auf bis zu 32 Grad und sinken bis Mitternacht auf etwa 24 Grad.

In der Nacht auf Sonntag können sich teils heftige Gewitter über der Stadt entladen.

Sonntag, 26. Juni


Wechselhaft. Am letzten Tag des Donauinselfests zeigt sich das Wetter von seiner wechselhaften Seite - es wird nicht mehr so heiß. Einzelne Schauer und Gewitter sind den ganzen Tag über möglich, ergiebig werden die Regenmengen aber nicht ausfallen. Gegen Abend steigt die Schauer- und Gewitterneigung wieder an. Der Wind dreht auf West bis Nordwest, bleibt aber mäßig.

Die Temperaturen steigen von 21 Grad in den Morgenstunden bis auf maximal 28 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Überwiegend sonnig 15/29°

Hoher Luftdruck sorgt meist für sonniges und trockenes Wetter. Lediglich über den Alpengipfeln bilden sich am Nachmittag Quellwolken. Mit diesen sind vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie auch in Osttirol einzelne lokale Regenschauer nicht völlig auszuschließen. Der Wind aus Nordwest bis Ost weht in Teilen Niederösterreichs, im Nordburgenland sowie generell Bergland teilweise mäßig. Die Temperaturen umspannen 23 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Westen und Südwesten des Landes. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag lösen sich letzte Haufenwolken oder letzte Regenschauer im Südwesten über den Alpengipfeln meist rasch auf. Nachfolgend verläuft die Nacht gering bewölkt oder nahezu sternenklar. Der Wind weht anfangs im Osten noch mäßig, sonst nur schwach aus Nord bis Ost bei Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter