01. Dezember 2016 | 10:08 Uhr

weda31.jpg © AFP

Vorschau

So wird das Wetter am Wochenende

Der Winter ist da - die detailgenaue Prognose fürs Wochenende.

Freitag
Am Freitag zieht von Nordosten her eine weitere Störungszone mit Wolken, Regen- und Schneeschauern durch. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 400 und 800 Meter Seehöhe. Vor allem an der Alpennordseite vom Salzkammergut ostwärts schneit es teils anhaltend. Von den Tauern bis zum Schneeberg kommen noch einmal 5 bis 10 Zentimeter Neuschnee dazu.

Aktuelle Neuschnee-Prognose
nsp9.jpg
Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte.

Überwiegend sonnig bleibt es noch im äußersten Westen. Weitgehend trocken aber zunehmend bewölkt ist es im Süden. Der Wind bleibt im Norden und Osten sowie auf den Bergen stark bis stürmisch aus West bis Nordwest. Am Alpenostrand sind über den Gipfeln besonders in den Morgen- und Vormittagsstunden teilweise Orkanböen zu erwarten. Die Temperaturen steigen auf 2 bis 9 Grad.

Aktuelle Unwetter-Warnung für Freitag
uww3.jpg
Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte.

Samstag
Am Samstag können sich im Nordstau noch einige Wolken halten, aus denen ein paar Flocken Schnee fallen. Im Süden wird es zunehmend wolkiger, ganz im Westen und im Südosten überwiegt der Sonnenschein. Der stürmische Westwind lässt nach. Es wird wieder eine Spur kühler als zuletzt, mit Höchstwerten von 0 bis 6 Grad.

Sonntag
Hoch "Uwe" lässt nicht nach. Am Sonntag nur noch ein paar Wolken an der Alpennordseite, im Süden hartnäckiger Hochnebel. Davon abgesehen ist es aber verbreitet sonnig. Der Wind aus östlichen Richtungen ist nur im Donauraum ein Thema. In der Früh bitterkalt mit -12 bis -2 Grad, untertags steigen die Temperaturen auf -1 bis +7 Grad.

Montag
Sonne pur am Montag. Nur hohe Schleierwolken können den Himmel trüben. Im Osten frischt Südost-Wind auf. Nach einer kalten Nacht mit Frost im ganzen Land und Tiefstwerten von -12 Grad steigen die Temperaturen wie am Vortag auf -1 bis +7 Grad.

Dienstag
Am Dienstag hält der Zustrom trockener Kaltluftmassen vor allem über der Osthälfte an, im Westen ist es bereits etwas milder. Verbreitet scheint erneut die Sonne, Nebel und Hochnebel in manchen Becken und Tälern lichten sich überwiegend rasch. In der Früh wird wieder bei -12 bis -2 Grad gefroren, untertags wird es mit bis zu 10 Grad milder.

Im weiteren Verlauf kündigt sich (noch) keine Änderung der Hochdrucklage an. Damit dürfte es die ganze Woche trocken bleiben. Neuschnee ist bei wenig Wolken und viel Sonne nicht in Sicht.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Im Norden und Osten Schauer, sonst mehr Sonne. 12/22°

Eine Störungszone sorgt in ganz Österreich für unbeständiges und kühles Wetter. Am freundlichsten bleibt es von Vorarlberg bis in die südliche Steiermark. Zwar gibt es einige Wolken, doch es gibt auch vermehrt Sonnenschein. Es bleibt überwiegend trocken, allerdings sind einzelne lokale Regenschauer möglich, die am häufigsten im Tiroler Unterland auftreten. Entlang der Alpennordseite stauen sich dichte Wolkenfelder und es gibt teils kräftige Regenschauer. Die Sonne zeigt sich in dieser Region nur selten, am häufigsten aber im Osten. In der Osthälfte Österreichs weht der Wind mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, abseits meist nur schwach bis mäßig. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 24 Grad.
mehr Österreich-Wetter