17. Jänner 2018 | 11:24 Uhr

Kopie von "Streif - One Hell Of A Ride" © Thimfilm/ Kitzbueheler Skiclub

Die Prognose

So wird das Wetter am Kitz-Wochenende

In den nächsten Tagen strömt feucht-kalte Polarluft nach Österreich. 

Dichte Wolken, Schneeschauer und sonnige Auflockerungen: So wechselhaft wird sich das Wetter bei den Hahnenkammrennen in Kitzbühel präsentieren, die vom 19. bis 21. Jänner zum 78. Mal über die Bühne gehen werden. Verantwortlich dafür ist feucht-kalte Polarluft, die in den kommenden Tagen nach Österreich strömt, teilte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Mittwoch mit.
 
Dadurch ist die Vorhersage des zeitlichen Wetterablaufs eine ziemliche Herausforderung, erklärte Manfred Bauer von der ZAMG. Der Freitag werde zwar mit Schneefall beginnen, die Störung sollte aber bis zum Super-G abziehen, und die Wolken dann beginnen aufzulockern. Der Samstag bringe aus derzeitiger Sicht wechselnd bewölktes Wetter und gelegentlich leichten Schneefall. Für Sonntag ist noch keine zuverlässige Prognose möglich, sagte Bauer: "Von freundlich bis Schneefall ist aus heutiger Sicht noch alles möglich".
 
Am Freitag beim Super-G werde die Temperatur bei plus ein Grad im Zielraum liegen, zur Abfahrt bei null Grad. Am Start der Abfahrt, in 1.665 Meter Höhe, soll es am Samstag um die minus sechs Grad haben.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm in die Steiermark, nach Kärnten und ins Südburgenland. Hingegen beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden hier von Westen her immer mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand zeitweise auch lebhaft. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den höchsten Werten im Süden und Südosten, wo sich die feuchte Luft gebietsweise unangenehm schwül anfühlt. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Großteil des Landes trocken und gering bewölkt. Vor allem im Bergland und im Süden halten sich aber gebietsweise tiefe, teils hochnebelartige Wolkenfelder. Bei schwachem Wind liegen die Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht zwischen 9 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter