26. September 2017 | 08:13 Uhr

Herbst © Getty Images

Störungszone im Osten

So wird das Wetter am Dienstag

Dichte Wolken, Sonne, Regen, Nebel – heute ist mit allem zu rechnen.

Der Herbst ist angekommen: Die letzte September-Woche wird kühl und unbeständig mit Wolken und Regen. Die Tageshöchstwerte werden im Laufe des Tages noch mehr als 20 Grad erreichen, in der Früh werden es teilweise lediglich fünf Grad sein, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Im Osten und Südosten bringt am Dienstag eine Störungszone meist dichte Wolken und zeitweise regnet es ein wenig. Sonst startet der Tag oft sonnig, teilweise gibt es in den Tälern und Niederungen aber auch Nebelfelder. Im Tagesverlauf entstehen dann aber generell Quellwolken und später vor allem über den Bergen auch Regenschauer. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost bis Ost. Frühtemperaturen fünf bis zehn Grad, Tageshöchsttemperaturen je nach Regen oder Sonnenschein 14 bis 21 Grad.

Unbenannt-1.jpg
Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte.

Vorschau auf Mittwoch

Eine Tiefdruckrinne in der Höhe reicht am Mittwoch weiterhin bis nach Österreich herein, was zur Folge hat, dass das Wetter seinen unbeständigen Charakter beibehält. Voraussichtlich von Beginn an Wolken gibt es im Südosten, sonst startet der Tag mit lokal etwas Nebel oder Hochnebel noch überwiegend sonnig. Die Quellwolkenbildung ist tagsüber mit labiler Schichtung der Luftmasse aber stark ausgeprägt und im nördlichen Hügelland sowie im Südosten kommt es häufig zu kräftigen Schauern und mitunter auch zu Gewittern. Einzelne Schauer sind aber auch entlang der Alpennordseite Richtung Westen möglich. Mäßiger Ost- bis Südostwind kommt auf. Frühtemperaturen vier bis elf Grad, Tageshöchsttemperaturen 15 bis 22 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag regnet es vor allem im Bergland zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel nach wie vor aus dichten Wolken. Überall sonst geht es hingegen wechselnd bis gering bewölkt durch die Nacht. Während es im Süden und Südosten sogar meist trocken bleibt, können in den nördlichen und östlichen Landesteilen einzelne Regenschauer durchziehen, besonders während der Morgenstunden. Der Wind aus West bis Nordwest weht mäßig, im Osten auch teils lebhaft. Die Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter