11. März 2016 | 14:52 Uhr

regen-2.jpg © AFP

Prognose

So verregnet wird das Wochenende

Ein heftiger Störungseinfluss sorgt für Wolken und Niederschläge.

Mit dem zaghaften Sonnenschein ist es am Wochenende wieder vorbei. Wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag prognostizierte, wird vor allem im Osten ein Störungseinfluss für Wolken und Niederschläge sorgen.

Samstag

Besonders im Norden und Osten ist es am Samstag stark bewölkt bis bedeckt. An der Alpennordseite von Vorarlberg bis ins Salzburger Land ist es zunächst noch zeitweise sonnig, später werden die Wolken aber immer dichter. Am freundlichsten ist es an der Alpensüdseite über Osttirol nach Oberkärnten, hier scheint die Sonne für längere Zeit. Es bleibt hier auch trocken, im übrigen Österreich fällt zeitweise Regen. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 700 und 1.200 Meter Seehöhe. Der Wind kommt schwach bis mäßig, im Osten und Südosten auch lebhaft aus Nordwest bis Ost. In der Früh erreichen die Temperaturen minus vier bis sechs Grad, am Nachmittag zwischen vier und elf Grad.

Sonntag

Am Sonntagvormittag überwiegen meist die Wolken und oft regnet oder schneit es leicht. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 600 Meter und 1.000 Meter Seehöhe. Am Nachmittag klingt der Niederschlag abseits des Berglands meist ab und auch die Wolken lockern vermehrt auf. Weitgehend trocken und auch länger sonnig ist es in Osttirol und Oberkärnten. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Osten zeitweise lebhaft aus Nord bis Nordost. Die Frühtemperaturen liegen bei minus zwei bis fünf Grad, die Tageshöchsttemperaturen bei fünf bis elf Grad.

Montag
Überwiegend trocken startet am Montag die neue Woche und auch die Sonne zeigt sich wieder zeitweise, in Osttirol und Oberkärnten sogar überwiegend. Sonst gibt es oft zähe hochnebelartige Bewölkung aus der es vor allem im Bergland zeitweise leicht regnet oder oberhalb von rund 500 Meter auch schneit. Im Norden und Osten bläst mäßiger bis lebhafter Nordwind, sonst ist es schwach windig. Die Frühtemperaturen sind bei minus vier bis zwei Grad angesiedelt, die Tageshöchsttemperaturen bei zwei bis zehn Grad.

Dienstag
Am Dienstag ist es anfangs oft noch sonnig. Tagsüber trübt es sich aber von Nordosten her ein und auch Regen oder Schneefall setzt ein. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 600 Meter und 1.000 Meter Seehöhe. Trocken bleibt es im Süden. Im Osten weht weiterhin kalter Nordwind, sonst ist es windschwach. Die Frühtemperaturen erreichen minus vier bis ein Grad, die Tageshöchsttemperaturen vier bis elf Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

In Tirol und Vorarlberg sowie in weiten Teilen Salzburgs und Oberösterreichs ist der Himmel wolkenverhangen und hier regnet es verbreitet. Mitunter sind auch Gewitter in den Niederschlag eingelagert. Überall sonst gibt es hingegen einen Mix aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Den meisten Sonnenschein gibt es dabei zunächst im Osten, im Südosten sowie am Alpenostrand. Am Nachmittag steigt jedoch vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie im Mittel- und Südburgenland die Schauer- und Gewitterneigung an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Nachmittag teilweise lebhaft, in den Gewittern sogar stark, aus Südost bis West. Die Nachmittagstemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den tieferen Werten in den nassen Regionen im Westen. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Dienstag geht es wechselnd bewölkt, bis Mitternacht auch mit Regenschauern, vor allem jedoch in den Landsteilen nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Osten des Landes. Während der Morgenstunden setzen dann im Westen und Nordwesten erneut Regenschauer ein. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Donautal auch lebhaft, aus Süd bis Nordwest. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter