19. Juni 2025 | 08:00 Uhr

Sommer-Wetter.jpg © Getty

Bis zu 32 Grad

So traumhaft wird das Wetter am langen Wochenende

Die kommenden Tage werden in ganz Österreich hochsommerlich.

Der Feiertag am Donnerstag und das Wochenende werden aufgrund von Hochdruckwetter größtenteils sonnig, wie die Prognosen der Geosphere Austria am Mittwoch zeigten. Auch die 30-Grad-Marke wird demnach wieder geknackt. Die kommenden Tage starten meist mit viel Sonnenschein, nachmittags bilden sich immer wieder Quellwolken und es kann vereinzelt gewittern. Fronleichnam beginnt in ganz Österreich wolkenlos, die Höchsttemperaturen reichen von 24 bis 32 Grad.

Im Laufe des Vormittags ziehen in der Osthälfte jedoch vermehrt Wolken einer schwachen Störungszone aus Nordwesten auf. Besonders im Berg- und Hügelland Ober- und Niederösterreichs steigt dadurch die Schauerneigung etwas an. Am Nachmittag bilden sich zusätzlich im Westen und Süden Quellwolken, aus denen vor allem im Bergland kurze Regenschauer niedergehen können. Der Wind weht meist nur schwach bis mäßig aus Nordwest, im Nordosten vorübergehend auch lebhaft. Die Frühtemperaturen liegen bei elf bis 19 Grad.

Ähnlich ist die Wetterlage am Freitag: Der Tag startet oft wolkenlos, im Tagesverlauf bilden sich vor allem im südlichen und westlichen Bergland verbreitet Quellwolken. Die Neigung zu gewittrigen Schauern ist dort leicht erhöht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Nordost. Auch am Freitag wird es warm, vor allem im Westen und Südwesten: Die Frühtemperaturen erreichen elf bis 17 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 22 bis 30 Grad.

Sonniges Wochenende

Am Samstag sorgt anhaltender Hochdruck für großteils sonniges und wolkenloses Wetter. Am Nachmittag bringen Quellwolken zwischen der Silvretta und Osttirol, wenn überhaupt, nur vereinzelt kurze Gewitter oder Schauer. Der Wind weht schwach, im Osten mäßig auflebend, aus Nordwest bis Nordost. In der Früh hat es acht bis 15 Grad, tagsüber klettert das Thermometer auf 25 bis 30 Grad.

Hoher Luftdruck und warme Luftmassen bestimmen am Sonntag das Wetter. Im ganzen Land ist mit nahezu wolkenlosem Himmel und viel Sonnenschein zu rechnen. Der Wind weht anfangs noch schwach aus Ost bis Südost, später vor allem im Osten auch mäßig. Die Frühtemperaturen liegen bei neun bis 16 Grad, die Höchstwerte bei 27 bis 32 Grad.

Die nächste Woche startet mit etwas mehr Wolken als am Wochenende. Der Hochdruckeinfluss schwächt sich vorübergehend ab, besonders im westlichen Bergland sind einzelne Schauer nicht ausgeschlossen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis West. Morgens hat es elf bis 16 Grad, im äußersten Westen bis zu 19 Grad. Die Höchsttemperaturen bleiben weiterhin hochsommerlich mit 29 bis 33 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter